2.M-BL: Wieder knapper Auswärtssieg

FBC Linz AG Urfahr 2 – ASKÖ Laakirchen Papier 1        2:3 (11:4, 8:11, 12:10, 5:11, 7:11)

Union Waldburg – ASKÖ Laakirchen Papier 1           3:0 (11:7, 11:9, 11:4)

Laakirchen hatte gegen die mit Ex-Nationalspielern besetzten Linzer das bessere Ende für sich. Schlagmann Thomas Elger wurde von Christoph Umgeher im Rückschlag unterstützt, die Defensive war mit Gabriel und Paul Grafinger sowie Roland Brunnbauer gut besetzt. 

Gegen Waldburg musste Umgeher verletzungsbedingt pausieren, Spielertrainer Michael Almhofer war aber mit der Leistung nicht zufrieden: „Da wäre gegen Waldburg mehr zu holen gewesen“!

2.LL: Erster Auftritt bei den Herren

Mit einer Heimrunde starteten die U-16-Spieler, diesmal unterstützt durch die beiden Routiniers Markus Beisskammer und Thomas Buchschachermair in die neue Saison. Die Mannschaft sammelte viel Erfahrung gegen die erfahrenen Gegner, ein Erfolg allerdings war noch nicht möglich.

ASKÖ Laakirchen Papier 2 – Union Schwanenstadt 2    1:3 (11:6, 9:11, 7:11, 9:11)

ASKÖ Laakirchen Papier 2 – TUS Kremsmünster 2       0:3 (8:11, 4:11, 11:13)

2. M-BL: Sieg und Niederlage

10 Sätze gab es für Laakirchens Herren zum Auftakt der 2. Bundesliga in Hirschbach zu absolvieren. Auch hier gibt es Schlägermangel, Thomas Elger war wieder einmal Alleinunterhalter und machte seine Sache durchaus gut. Unterstützt wurde er vorne durch Spielertrainer Michael Almhofer bzw. Gabriel Grafinger. Nach dem Abgang von Roman Kreutzer (Tigers) steht die Defensive mit Paul und Gabriel Grafinger und  Roland Brunnbauer ziemlich fix. Dass gegen Ende der beiden langen Spiele über die volle Distanz Müdigkeitserscheinungen auftraten, war verständlich.

Union St. Leonhard – ASKÖ Laakirchen Papier 2:3 (11:7, 11:7, 9:11, 8:11, 6:11)

DSG Union Hirschbach – ASKÖ Laakirchen Papier 3:2 (5:11, 11:7, 7:11, 11:7, 11:5)

1.F-BL: Nullrunde zum Saisonauftakt

Mit 2 Niederlagen starteten Laakirchens Bundesliga-Damen in Freistadt in die neue Saison – auch mit neuem Modus (Herbst/Frühjahr). Die Paper-Girls müssen nicht nur auf Angreiferin Carina Steindl (in freudiger Erwartung) verzichten, sondern auch öfters auf U-21-Kaderspielerin Selina Pöcksteiner (beruflich) verzichten. Dafür hielten die Laakirchnerinnen mit der „One-Woman-Show“ im Angriff von Sabine Kranzl gegen die renommierten Teams gut mit, fast alle Sätze endeten mit knappen Ergebnissen.

Union Compact Freistadt – ASKÖ Laakirchen Papier 3:0 (11:7, 12:10, 11:8)

FBC Linz AG Urfahr – ASKÖ Laakirchen Papier 3:0 (11:7, 11:9, 11:9)

WM-Silber für Damen-Coach und Roli!

Laakirchens Vertreter bei der Männer-WM in Mannheim waren Damen-Coach Karli Müllehner als Österreichs Angriffs-Nummer 1 und Roland Helmberger als Co-Trainer. Nach einer Woche voller Emotionen, Spannung, Superlativen (SAP-Arena!) durften sie mit dem Faustball-Team-Austria die Silbermedaille in Empfang nehmen. Eine herausragende Leistung, waren sie doch ungeschlagen ins Endspiel gegen Deutschland aufgestiegen, wo sie schließlich ihren Meister fanden. Herzlichen Glückwunsch! Foto: ÖFBB

13 Kids am WM-Zeltlager

8 Faustballerinnen und 5 Faustballer waren mit Julia Beisskammer und Paul Grafinger für 5 Tage lang am Jugend-Zeltlager des DTB in Mannheim vertreten – als einziger Teilnehmer Österreichs! Leider waren die Witterungsverhältnisse alles andere als gut, damit war auch das sportliche Programm etwas eingeschränkt. Eine Entschädigung war allerdings der Besuch der Männer-WM, vor allem die letzten beiden Spieltage in der SAP-Arena, die einen bleibenden Eindruck beim Faustball-Nachwuchs hinterließen.

„Ballermann“ am Faustballplatz

Nach einiger Vorlaufzeit steht die nagelneue „Ballwurfmaschine“ nun für die ersten Einsätze bereit: Die Coaches Paul, Michi und Ernst nahmen zusammen mit Obmann Karl an der Einschulung teil. Einem intensiveren (Abwehr)training steht nichts mehr im Wege! Benützung nur durch eingewiesene Coaches!!!

NZL-Haka lässt Paper-Boys kalt ;-)

Freundschaftsspiel:

ASKÖ Laakirchen Papier – Team Neuseeland    4:3

Mit einem knappen Sieg (12:10 im 7. Satz) endete das Freundschaftsspiel gegen die WM-Teilnehmer. Innerhalb kürzester Zeit haben die Neuseeländer (auch mit Unterstützung von Emma Dallinger) eine passable Faustballmannschaft geformt. Die kurzfristige Ansetzung dieses Spiels brachte dennoch eine volle Tribüne mit einer tollen Stimmung! Bei Laakirchen konnte Spielertrainer Michael Almhofer auf seinen kompletten Herrenkader zugreifen und zudem auch 2 Jugendspieler einsetzen.

Testspiel: NZL – LAAK

Zu einem ganz besonderen Highlight des Sommers kommt es am Dienstag, 18. Juli!

Neuseeland-Co-Trainerin Emma Dallinger bringt das Herrenteam vom „anderen Ende der Welt“ zu einem Freundschaftsspiel nach Laakirchen. Anpfiff ist um 18.30, im Anschluss lädt der Verein die Haka-Boys zu einem gemeinsamen Abendessen auf der Sportanlage ein. Am Mittwoch steht noch ein Abschlusstraining in Laakirchen am Programm, bevor sich das Team nach Mannheim/D zur Weltmeisterschaft (22. – 29. Juli) begibt.

Paper-Girls in rot-weiss-rot

Bei einem Testspiel der österreichischen Frauen- und U-21-Auswahl mussten einige Laakirchner Damen „gegeneinander“ antreten. So feierte Emma Dallinger mit dem Damenteam einen 4:2-Erfolg gegen die U-21 mit Julia Beisskammer und Selina Pöcksteiner in St. Leonhard.