Nichts zu holen gegen Nussbach

Am Sonntag, dem 2. Juni, fand in Laakirchen die letzte Heimrunde der Damen statt. Zu Gast war die Mannschaft der Union Haidlmair Schwingenschuh Nussbach.

Zu Beginn der Partie hatten die Laakirchner Mädels noch mit Starschwierigkeiten zu kämpfen. Nach ein paar Spielzügen, kam der Ball dann aber ins Rollen und wuchtige Angriffe und tolle Abwehraktionen waren die Folge. Nachdem die Paper Girls den ersten Satz mit 11:7 abgeben mussten, konnten sie den darauffolgenden mit 11:7 für sich entscheiden. Trotz den sehr heißen Bedingungen wurde auf beiden Seiten mit vollem Einsatz gekämpft und dem Publikum wurden lange Spielzüge geboten.
Schlussendlich ging die Partie dann aber mit 4:2 (11:7, 7:11, 11:8, 11:6, 10:12, 11:3) an die Gastmannschaft aus Nussbach.

„Heute waren die Nussbacherinnen einfach stärker. Am Ende hat uns einfach die nötige Präzision am Angriff gefehlt. Trotz allem sind wir als dritte Mannschaft fürs Final3 in Grieskirchen qualifiziert und auf das werden wir nochmal gezielt hintrainieren“ kommentiert Zuspielerin Johanna Schausberger die Partie.

Foto: Wolfgang Benedik

Heimspiel gegen Nussbach

Am Sonntag, dem 2. Juni, um 10 Uhr findet in Laakirchen die letzte Runde des Meister Play Offs der Damen statt.  Zu Gast ist die Mannschaft der Union Haidlmair Schwingenschuh Nussbach.
Die Nussbacher Damen haben sich bereits fix für das Finale des Final3 qualifiziert und die Laakirchner Mädels sind für das Halbfinale des Final3 qualifiziert.

„Das wird hoffentlich noch eine starke Begegnung, die wir als gute Vorbereitung für das Final3 Ende Juni nutzen können“, freut sich Abwehrspielerin Eva Schausberger auf den kommenden Spieltag.

Foto: Wolfgang Benedik

 

Mädels ziehen ins Cup-Viertelfinale ein!

Nachdem die Cuprunde wegen schlechten Wetters verschoben werden musste, spielten die Damen erst am Montag, dem 27. Mai, in Münzbach. Auf Grund der abermals schlechten Wetterverhältnisse, gelang es den Laakirchnerinnen zu erst nur schwer ins Spiel zu finden. Nach zwei verlorenen Sätzen, kehrten sie aber zur gewohnten Form zurück und gewannen die Partie mit 4:2.

Damen verlieren gegen Arnreit

Am Sonntag, dem 26. Mai, spielten die Mädels gegen Union Raiffeisen DIALOg telekom Arnreit.
In den ersten beiden Sätzen konnten die Damen trotz vielen unsauberen Annahmen und Zuspielen und blöden Fehlern noch mithalten, ab dem dritten Satz brachen sie dann weg. Die Partie ging mit 4:0 (12:10, 13:11, 11:5, 11:4) an die Hausherrinnen aus Arnreit.

„Arnreit war heute ganz klar besser. Die Schläge von Angreiferin Magdalena Lindorfer konnten wir einfach nicht unter Kontrolle bringen und haben noch dazu blöde Fehler gemacht“, äußert sich Kapitänin Theresa Eidenhammer zum Spiel.

 

Foto: Wolfgang Benedik

 

Damen unterliegen Urfahr in einem Match auf Augenhöhe

Am Samstag, dem 18. Mai, hießen die Mädels die Mannschaft des FBC ABAU Linz Urfahr willkommen.

Bei recht windigen Bedingungen zeigte sich schon im ersten Satz deutlich, dass dieses Spiel eine knappe Partie werden wird. Mit einigen Patzern, mussten die Laakirchner Damen den ersten Satz mit 13:11 abgeben, im darauffolgenden Satz, hatte dann aber die Heimmannschaft die Nase vorne.
Bis auf, den 4. Satz, den die Papierstädterinnen mit 11:6 verloren, endeten alle Sätze des Spieles denkbar knapp und die beiden Mannschaften begegneten sich auf Augenhöhe.
Schlussendlich unterlagen die Laakirchen 5 den Linzerinnen jedoch mit 2:4 (11:13, 11:9, 8:11, 6:11, 11:9, 9:11)

„Die Linzerinnen waren heute einfach ein Stück besser und vor allem ihre Zuspiele waren viel konstanter. Wir haben uns daheim aber trotzdem gut präsentiert, mit starken Angriffen und tollen Abwehraktionen“, meint Co-Trainer Helmut Hille zum Spiel.

Foto: Wolfgang Benedik

Laakirchnerinnen punkten erneut

Am Samstag, dem 11. Mai, fand in Laakirchen die erste Heimrunde der Damen statt. Die Gastmannschaft war FSC Wels 08.

Gleich von Beginn an, gelang es den Laakirchner Mädels voll Druck zu machen und so kamen sie auch recht schnell zum ersten Satzgewinn. Aber nicht nur die Service und Rückschläge waren wuchtig und gut platziert, sondern auch die Annahmen und Zuspiele waren trotz schweren Boden- und Windverhältnissen sehr sauber.
Die Papierstädterinnen konnten durch das ganze Spiel hindurch immer wieder toll punkten und so ging die Partie dann auch mit einem klaren 4:0 (11:8, 11:7, 11:4, 11:6) an die Gastgeberinnen.

„Heute ist es uns endlich gelungen von Anfang an Vollgas zu geben und das hat sich dann auch bezahlt gemacht“, freut sich Zuspielerin Johanna Schausberger über die weiteren 2 Punkte.

Foto: Ernst Almhofer

Heimrunde gegen Wels

Am Samstag um 14:00 haben die Laakirchner Damen die erste Heimrunde der Frühjahrssaison. Zu Gast sind die Damen des FSC Wels 08.
Im Herbst konnten sich die Paper Girls in einer Regen- und Schlammschlacht mit 3:0 durchsetzen. Auch für den kommenden Spieltag wird wieder Regen vorhergesagt.

„Daheim wollen wir natürlich Vollgas geben und wenn wir wieder so kompakt aufspielen wie im Herbst, ist da ein Sieg sicherlich möglich“, ist Angreiferin Carina Steindl positiv gestimmt für das Spiel  am Samstag.

Foto: Wolfgang Benedik

Mädels holen sich die ersten 2 Punkte

Am Samstag, dem 4. Mai, trafen die Laakirchnerinnen zum Auftakt der Feldsaison auf die Damen der Union Compact Freistadt.

Wie so oft, konnten die Laakirchner Damen zu Beginn des Spiels noch nicht voll durchstarten. Gezeichnet von Unstimmigkeiten und blöden Fehlern, mussten sie den ersten Satz schlussendlich abgeben, obwohl es zum Ende hin immer besser wurde. In den darauffolgenden Sätzen gelang es den Mädels rund um Kapitänin Theresa Eidenhammer dann deutlich besser ihr Spiel durchzuziehen. Solide Abwehraktionen und Zuspiele lieferten dem Angriffsduo Steindl und Brunner Möglichkeiten ihre Vielfalt zu zeigen. Die Laakirchnerinnen konnten so die Partie mit 4:1 (9:11, 11:7, 11:3, 11:5, 11:7) für sich entscheiden.

„Heute hatten wir zu Beginn ein bisschen zu kämpfen, haben dann aber noch gut ins Spiel gefunden. Alles in allem eine solide Mannschaftsleistung“, analysiert Angreiferin Janine Brunner das Spiel.

2. Platz beim Vorbereitungsturnier in Münzbach

Am Samstag, dem 27. April, fand in Münzbach eines der großen IFA World Tour Turniere statt. Die Mädels fanden gut ins Turnier und konnten nach den ersten vier Spielen die erste Gruppenphase für sich entscheiden. Auch in den darauffolgenden Spielen konnten die Damen souverän aufspielen und qualifizierten sich somit fix fürs Finale. Dort trafen sie auf die Damen aus Urfahr. Zu Beginn gelang es den Laakirchen 5 nicht wirklich ins Spiel zu finden und der Satz ging klar an die Linzerinnen. Im zweiten Satz dann schlichen sich einige blöde Fehler ein und die Partie ging somit 2:0 an die Urfahr-Damen.

„Phasenweise haben wir echt gut gespielt, leider ist uns das im Finale nicht ganz so gelungen. Alles in allem war es aber eine gute Vorbereitung auf die Meisterschaft, die ja schon nächstes Wochenende beginnt“, äußert sich Kapitänin Theresa Eidenhammer zum Turniertag.

Platz 5 bei den Pfister Stuttgart Open

Am 13. und am 14. April fand in Stuttgart eines der großen IFA World Tour Turniere statt.
Unseren Mädels fiel der Start ins Turnier noch ein bisschen schwer und so mussten sie das Spiel gegen das U21 Nationalteam der Deutschen knapp abgeben. In den darauffolgenden Partien fanden die Damen dann aber besser ins Spiel und konnten gegen TSV Pfungstadt, TSV Bayer 04 Leverkusen, TV Stammheim und sogar gegen TSV Calw gewinnen. Als Gruppensieger starteten die Laakirchnerinnen dann in den zweiten Tag des Turniers. Gegen TSV Dennach gelang es den Mädels ganz schwer Punkte zu machen und die Partie ging klar an die deutsche Mannschaft. Im Spiel gegen den Ahlhorner SV hingegen schlugen sich die Papierstädterinnen sehr gut und konnten es schlussendlich auch für sich entscheiden. Zuletzt trafen die Damen dann im Spiel um Platz 5 erneut auf die Mannschaft aus Leverkusen, und abermals konnten die Paper Girls diese Begegnung gewinnen.

„Das war echt ein tolles Vorbereitungsturnier. Wir haben gegen super Mannschaften gespielt und einige knappe Spiele für uns entscheiden können“, zieht Carina Steindl das Fazit zum vergangenen Wochenende.