Laakirchnerinnen fixieren Halbfinaleinzug!

Mit zwei 4:0 Siegen dieses Wochenende gegen Höhnhart und Neusiedl/Wolkersdorf können die Paper Girls die Teilnahme am Bundesliga-Halbfinale fixieren. Mit starken Leistungen auf allen Positionen bei teils sehr nassen Bedingungen, holte sich die Mannschaft um Coach Almhofer verdient die beiden Siege.

„Wir waren dieses Wochenende stark gefordert. Die zwei Spiele bei schwierigen Bedingungen waren sicherlich eine große Herausforderung, die wir sehr gut gemeistert haben. Wir freuen uns auf das letzte Spiel im Grunddurchgang und blicken voller Zuversicht und Vorfreude auf das bevorstehende Halbfinale“, so Angreiferin Steindl.

SC Höhnhart : ASKÖ Laakirchen Papier | 0:4 (10:12, 14:15, 7:11, 6:11)
ASKÖ Laakirchen Papier : Union Wolkersdorf/Neusiedl |4:0 ( 11:6, 11:9, 11:8, 11:9)

Platz 3 für Paper Girls beim Bundesligafinale!

Das Final3 in Kufstein lief für die Laakirchnerinnen leider nicht wie gewünscht. Schon im Halbfinale mussten sie sich dem Team aus Seekirchen mit 2:4 ( 7:11, 9:11, 12:10, 11:5, 7:11, 11:13) geschlagen geben.

Schon von Anfang an fanden die Papierstädterinnen nicht richtig ins Spiel und schafften es nicht, ihr gewohnt starkes Leinenspiel aufzuziehen. Seekirchen hingegen erwischte einen sehr guten Start und forderte die Mädels durch druckvolle Angriffe sehr. Geprägt von unsauberen Annahmen, nicht optimalen Zuspielen und einem zu inkonsequenten Angriff mussten die Paper Girls schließlich die bittere Niederlage hinnehmen.

„Wir konnten leider auf allen Positionen unser Potential nicht ausschöpfen und müssen somit neidlos anerkennen, dass Seekirchen an diesem Tag einfach besser gespielt hat“, analysiert Angreiferin Carina Steindl nach dem Spiel.

Unser Ziel ist das Finale!

Bild könnte enthalten: 1 Person, machen Sport, Baskettballplatz, Shorts und KindDie Laakirchner Mädels bestreiten am Freitag 14.2 um 17:00 beim Final 3 in Kufstein das Halbfinale gegen das starke Team aus Seekirchen. Um einen Sieg feiern zu können, muss jedoch die Leistung zu 100% stimmen, da auch die jungen Seekirchnerinnen über die Saison mit einer sehr guten Performance glänzen konnten. Gelingt ein Sieg im Halbfinale, würde im Finale Langzeitkonkurrent Nussbach auf das Team aus Laakirchen warten.

„Unser Ziel ist ganz klar das Finale! Wenn die Mädels die Leistung, die sie im Training zeigen, auch in Kufstein auf den Platz bringen können und wir unser starkes Leinenspiel durchziehen, ist denke ich alles möglich“, so Coach Helmberger vor der Begegnung.

Wir freuen uns auf viele Schlachtenbummler, die uns in Kufstein unterstützen!

Halbfinale Final 3 am 14.2, 17:00 Uhr, Kufstein Arena
ASKÖ Laakirchen Papier vs. ASKÖ Seekirchen

Foto: BEWO

Volle Punkteausbeute zum Saisonschluss für Paper Girls!

Mit 4 Punkten im Gepäck kehrten die Laakirchnerinnen am Sonntag von der letzten Runde aus Wolkersdorf zurück. Die Gegnerinnen aus Urfahr konnten mit 3:0 (11: 9, 11:8, 11:4) sowie die Hausherrinnen der SPG Wolkersdorf/Neusiedl mit 3:1 (9:11, 11:5, 11:8, 12:10) besiegt werden.

Im Spiel gegen die Urfahranerinnen hatten die Laakirchner Mädels zunächst etwas Schwierigkeiten damit, sich auf die Angriffs-„Ziaga“ der Gegnerinnen einzustellen. Im Laufe des Spiels wurden aber auch diese Bälle unter Kontrolle gebracht und somit konnte ein klarer Sieg errungen werden.

Gegen das Team aus Wolkersdorf konnte man von Beginn an das Leinenspiel gut aufziehen und es gelangen viele schön aufgebaute Rückschlagsituationen, welche das Angriffs-Duo Steinld/Kranzl meist zu einem Punkt verwandeln konnte.

Das nächste Spiel, auf das sich das Team um Coach Helmberger nun vorbereitet, ist das Halbfinale des Final 3 in Kufstein, welches die Papierstädterinnen am Freitag, 14.2 um 17:00 gegen das junge Team aus Seekirchen bestreiten werden. Wir freuen uns über jede Unterstützung!

Letzte Punktechance vor Final3!

In der letzten Runde des Grunddurchgangs können die Laakirchnerinnen befreit aufspielen, da das Ticket für das Final3 schon am Wochenende davor gelöst wurde. Die Gegnerinnen im Weinviertel sind dieses Mal die Damen aus Wolkersdorf/Neusiedl und Urfahr.

„Wir können in Wolkersdorf völlig ohne Druck spielen und viel für das Final 3 ausprobieren. Natürlich dürfen wir diese Runde aber auch nicht auf die leichte Schulter nehmen und sie als gute Vorbereitung sehen und auch dementsprechend auftreten“, meint Coach Helmberger zur Begegnung.

 

 

 

  1. Runde Frauen Hallenbundesliga
    Sonntag, 26.01.2020, 10:00 Uhr, AHS Wolkersdorf

1.Laakirchen – Urfahr
2. Wolkersdorf/Neusiedl – Laakirchen
3. Wolkersdorf/Neusiedl – Urfahr

Foto: Weber

Paper Girls fix im Final3

Am Sonntag, dem 19. Jänner, trafen die Laakirchner Mädels in Linz auf die Mannschaften aus Nussbach und aus Arnreit.

Im ersten Spiel, gegen die Nussbacher Mädels, gelang es den Laakirchen 5 nicht ins Spiel zu kommen. Keine der taktischen Vorgaben wollte so richtig hinhauen und so ging die Partie in nur 30 Minuten mit 3:0 (11:3, 11:6, 11:2) an die Nussbacherinnen.
Im darauffolgenden Spiel, gegen die Gastgeberinnen aus Arnreit, schaute die Sache ganz anders aus. In allen drei Sätzen konnten die Laakirchner Mädels souverän aufspielen und Abwehr, Zuspiel und Angriff gelangen ihnen gut. Mit 3:0 (11:6, 11:5, 11:6) konnten die Paper Girls dieses Spiel für sich entscheiden und sind somit fix für das Final3 im Februar qualifiziert.

„Wir freuen uns sehr, dass wir jetzt fix fürs Final3 qualifiziert sind. All die Sachen, die im Spiel gegen Nussbach noch nicht so hingehaut haben, probieren wir bis dahin im Training noch zu verbessern“, so Angreiferin Sabine Kranzl.

Foto: Valentin Weber

 

Laakirchnerinnen wollen Final3 Teilnahme fixieren!

Kommenden Sonntag treffen die Laakirchner Girls in Linz auf Langzeitrivalen Nussbach und das junge Team aus Arnreit. Schon ein Sieg würde den Papierstädterinnen reichen, um den Einzug ins Final 3 im Februar zu fixieren.

Die erste Begegnung der Runde verspricht gleich sehr viel Spannung. Gegen die zurzeit sehr stark aufspielenden Nussbacherinnen will man versuchen, das Leinenspiel optimal aufzuziehen, um die Mädls aus Nussbach so gut es geht zu fordern. „Wir wissen, dass Nussbach gerade richtig schwer zu schlagen ist, dennoch versuchen wir alles, um die Sensation zu schaffen“, meint Angreiferin Carina Steindl.

Das zweite Spiel bestreiten die Laakirchnerinnen gegen Arnreit. Auch hier gilt es mit voller Konzentration ins Spiel zu gehen, um die 2 fehlenden Punkte für die Qualifikation für das Final3 mit nach Hause zu nehmen. „Gegen Arnreit haben wir die Chance, unserem Ziel einen großen Schritt näher zu kommen. Können wir unsere Leistung abrufen, bin ich sehr optimistisch, dass es uns gelingen wird“, so Kapitänin Theresa Eidenhammer.

7.Runde Frauen Hallenbundesliga:
Sonntag, 19. Jänner 2020, 10:00, Rennerschule Linz

1.Nussbach – Laakirchen
2. Arnreit – Nussbach
3. Arnreit – Laakirchen

Foto: Bewo

Paper Girls verabschieden sich mit 2 Siegen in die Weihnachtspause!

Mit zwei relativ klaren Siegen treten die Laakirchnerinnen die wohlverdiente Weihnachtspause an. Ein 3:0 gegen Wels (11:3, 11:8, 11:5) wie auch gegen Freistadt (11:5, 11:9, 11:6) sichert den Papierstädterinnen Platz zwei in der Tabelle und lässt optimistisch ins neue Jahr blicken. Zwei Runden sind dann noch ausständig, bevor am 14.&15. Februar 2020 das große Bundesligafinale in Kufstein steigt. Können die Mädels ihre Leistung auch 2020 souverän abrufen, ist die Chance auf die Teilnahme sehr hoch.

„Mit diesen 4 Punkten im Gepäck können wir zufrieden ins neue Jahr starten. Wir haben diese Runde über weite Strecken unser Spiel gut aufgezogen und den Gegner konstant unter Druck gesetzt“, analysiert Abwehrspielerin Eva Schausberger die Runde.

Laakirchnerinnen wollen vor der Weihnachtspause voll punkten!

In der letzten Runde vor der Weihnachtspause treffen die Mädels aus Laakirchen vor heimischem Publikum auf die Mannschaften des FSC Wels und Freistadt. Die gegnerischen Teams, die zurzeit Tabellenplatz 5 und 6 belegen, dürfen trotz ihres Punkterückstandes auf Laakirchen nicht unterschätzt werden und sind immer für eine Überraschung gut.

„Wir wollen gegen beide Mannschaften nochmal vollgas geben und uns durch unsere Heimstärke einen Vorteil herausspielen. Die letzten Runden haben wir uns schon recht gut präsentiert, der Feinschliff fehlt aber noch. In diesem Spiel wollen wir vieles umsetzen und uns 4 wichtige Punkte im Rennen um einen Final 3 Startplatz holen“, analysiert Coach Helmberger die Ausgangslage.

  1. Runde Frauen Hallenbundesliga:
    Samstag, 21.12.2019, 13:00, Sporthalle Laakirchen

Union Compact Freistadt – FSC Wels 08
Askö Laakirchen Papier – Union Compact Freistadt
Askö Laakirchen Papier  – FSC Wels 08

Foto: Bewo