1.F-BL: Paper-Girls ringen Freistadt nieder

ASKÖ Laakirchen Papier – Union Compact Freistadt    3:2 (15:13, 11:9, 10:12, 6:11, 11:7)

ASKÖ Laakirchen Papier – SU St. Veit     1:3 (8:11, 8:11, 11:9, 7:11)

Einen Überraschungssieg feiern die Sollböck-Damen gegen den Spitzenklub aus dem Mühlviertel. Das nasse Terrain wusste Angreiferin Sabine Kranzl geschickt zu nutzen, die Defensive stand mit Eidenhammer, Beisskammer und Dallinger perfekt, gut gliederte sich auch Jugendspielerin Jessica Feichtinger ins Team ein. Leider konnte im folgenden Spiel gegen die Salzburgerinnen nicht mehr derselbe Druck aufgebaut werden.

Somit haben die Paper-Girls in der Schlussrunde am Sonntag auswärts (gegen Reichenthal und Grieskirchen) es selbst in der Hand, den Sprung ins Meister-Play-Off zu fixieren.

Sonntag: Erfolg in der 1.LL

Nach den beiden Niederlagen am Vortag bäumten sich die Paper-Boys (diesmal mit Thomas Buchschachermair) in Traun noch einmal auf und holten sich einen Sieg in diesem Einzelspiel im Entscheidungssatz!

SPG Traun/St. Martin – ASKÖ Laakirchen Papier 1      2:3 (11:9, 5:11, 11:8, 7:11, 8:11)

Samstag: Keine Punkte bei den Herren

2.LL:

ASKÖ Laakirchen Papier 2 – Union Bad Kreuzen   0:3 (8:11, 5:11, 8:11)

ASKÖ Laakirchen Papier 2 – Union Arbing    1:3 (4:11, 8:11, 15:14, 4:11)

1.LL:

Union Arnreit – ASKÖ Laakirchen Papier 1     3:0 (13:11, 14:12, 12:10)

TV Enns 3 – ASKÖ Laakirchen Papier 1     3:2 (11:8, 5:11, 8:11, 11:8, 11:7)

1.M-LL: Soll erfüllt, 2.LL: Keine Punkte

1.LL:

ASVÖ SC Höhnhart 2 – ASKÖ Laakirchen Papier1       2:3 (5:11, 11:9, 9:11, 11:9, 6:11)

DSG UKJ Froschberg 2 – ASKÖ Laakirchen Papier 1      3:0 (11:7, 12:10, 11:5)

2. LL-Süd:

ÖTB TV Kirchdorf 1 – ASKÖ Laakirchen Papier 2       3:2 (12:10, 11:9, 9:11, 6:11, 11:7)

TUS Kremsmünster 2 – ASKÖ Laakirchen Papier 2        3:0 (11:4, 11:5, 11:5)

1.F-BL: Erster Saisonsieg

Im 2. Durchgang holten sich die Paper-Girls in Grieskirchen ihren ersten – verdienten – Meisterschaftserfolg! Eine kämpferische Leistung und der Wille zum Sieg war, vor allem nach dem 1:2-Satzrückstand gegen Grieskirchen, ausschlaggebend.

FBC ABAU Linz Urfahr – ASKÖ Laakirchen Papier    3:1 (11:7, 8:11, 11:8, 11:8)

FBV Grieskirchen – ASKÖ Laakirchen Papier    2:3 (9:11, 11:9, 11:8, 8:11, 8:11)

1.F-BL: Keine Punkte zum Saisonstart

Bei der 1. Auswärtsrunde in Arnreit gab es für die veränderte Mannschaft von Laakirchen in der 1. Bundesliga leider nichts zu holen.

Union Nußbach – ASKÖ Laakirchen Papier   3:1 (10:12, 11:5, 11:7, 14:12)

Union Arnreit – ASKÖ Laakirchen Papier    3:0 (11:7, 11:8, 11:5)

Trainerin Nici Sollböck muss in der Herbstmeisterschaft auf Anika Hartl (Sprunggelenksverletzung) verzichten, dafür wurden mit Hannah Würflinger und Jessica Feichtinger zwei Jugendspielerinnen fix nominiert. Beide erhielten auch gleich von Beginn weg das Vertrauen, Jessica im Angriff und Hannah auf der Mittelposition. Gegen den regierenden Meister hielten die Paper-Girls lange Zeit gut mit, zudem wurde der gesamte Kader eingesetzt. Im 4. Satz erspielte sich Laakirchen sogar einen Satzball, ein Entscheidungssatz blieb ihnen leider verwehrt.

Gegen den Gastgeber Arnreit konnten die Laakirchnerinnen ihre Leistung wie gegen Nußbach nicht mehr aufbieten, zu wenig Druck im Angriff sorgte für klare Fronten.

1.M-LL: Sieg und Niederlage

ASKÖ Laakirchen Papier 1 – SPG Lichtenau/Haslach   3:1 (13:11, 5:11, 12:10, 11:6)

ASKÖ Laakirchen Papier 1 – DSG SU Hirschbach    1:3 (9:11, 8:11, 11:9, 8:11)

Laakirchens „Erste“ muss im Herbst auf Angreifer Thomas Elger verzichten, er befindet sich in Brüssel auf einem Auslandspraktikum. Für ihn wurde Routinier Hari Schmidt nachgezogen, der vor allem am Service zum Einsatz kommt. Nach dem Sieg gegen Lichtenau keimte nach 0:2-Rückstand noch Hoffnung auf eine Wende im Spiel gegen Hirschbach auf, leider konnte ein 6:2-Vorsprung nicht ins Trockene gebracht werden.

 

21. Stadtmeisterschaft: Tolles Fest!

Auch der Wettergott meinte es gut mit den diesjährigen Stadtmeisterschaften: Die 21. Version ging bei wunderbaren Wetterverhältnissen, mit 24 Teams ausgebucht und nahezu verletzungsfrei über die Bühne. Nach einem actionreichen Spieltag schafften es die beiden Vorjahresfinalisten Pink Lions und Gschwandter Giganten wieder ins Endspiel, die „Giants“ gewannen auch heuer mit 2:0. Einen abendlichen Leckerbissen gab es in Form eines Liveauftritts der Rockband „The Violettes“ mit Obmann Karl Brunnbauer.

Die weiteren Platzierungen: 3. FC Haudaneben, 4. BP Steyrermühl, 5. Gummibierbande, 6. Gmundner Volleys, 7. Fellation Reintal, 8. UFC Kirchham, 9. Moaoim, 10. Flying Hawks, 11. Early Riders, 12. Mairhubärs, 13. Team Eisenleber, 14. Jonzianatschi, 15. Miba Gleitlager, 16. Kanözn, 17. Miba Frictec, 18. Vorchdorfer Xichta, 19. Jung oba net dynamisch, 20. Reintal Bombers, 21. Flotte Bienen, 22. Pauli´s Vollpfosten, 23. Bad Moms, 24. Flugobst