Bei der Bezirksmeisterschaft der männlichen U-18 waren die Laakirchner Jungs zwar in beiden Spielen gegen Vöcklabruck und Schwanenstadt knapp dran, mussten sich aber dennoch jeweils mit 0:2 geschlagen geben. Bezirksmeister wurden die „Tigers“ mit einem 2:1 gegen die „Bombers“. Für Laakirchen: Lukas Forstner, Samuel Lattner, Alex Streck, Julian Grill, Jemmy Alvarez und Julian Wiedl.
Kategorie: Allgemein
1.F-BL: Wichtiger Sieg vor Showdown
Mit einem hart erkämpften 3:2 gegen Wolkersdorf/Neusiedl halten die Paper-Girls den rettenden 7. Tabellenplatz, in der Schussrunde kommt es zum direkten Aufeinandertreffen mit Linz-Urfahr um den Klassenerhalt.
SPG Wolkersdorf/Neusiedl – ASKÖ Laakirchen Papier 2:3 (7:11, 8:11, 12:10, 11:5, 7:11)
Union Arnreit – ASKÖ Laakirchen Papier 3:0 (13:11, 12:10, 12:10)
Coach Nici Sollböck konnte mit Sabine Kranzl und Kathi Wirth auf zwei Angreiferinnen zählen. Gegen die Niederösterreicherinnen, die im Abstiegskampf Routiniere Elisabeth Ojo reaktivierten, brachte aber (nach einer 2:0-Satzführung) erst der 5. Satz die Entscheidung, wo die Paper-Girls die besseren Nerven beweisen konnten. Gegen die favorisierten Gastgeberinnen aus Arnreit war Laakirchen in jedem Satz ganz knapp dran, das glatte Spielergebnis täuscht über den engen Spielverlauf.
In der Tabelle liegt Laakirchen punkte- und satzgleich mit FBC Urfahr auf Rang 7, in der letzten Spielrunde am Samstag, 8. Februar kommt es in Linz (13.00) zum direkten Aufeinandertreffen und die Entscheidung um den Klassenerhalt. Drittes Team dieser Runde ist Aufsteiger Münzbach, die sich noch den Final-3-Einzug sichern können.
2.M-BL: Bundesliga-Aus für die Herren?
TV Enns 2 – ASKÖ Laakirchen Papier 3:0 (11:9, 11:5, 11:5)
Union Tigers Vöcklabruck 2 – ASKÖ Laakirchen Papier 3:0 (11:3, 11:6, 11:8)
Auch bei der letzten Spielrunde in Vöcklabruck war für Laakirchen nicht viel zu holen. Ohne den erkrankten Mittelspieler Roland Brunnbauer fand Laakirchen keinen Spielfluss und nur manchmal Punkte durch schöne Angriffsaktionen. Damit landete man auf Rang 11 (von 12), was normalerweise den Abstieg in die 1. Landesliga bedeutet (wenn es keine anderen Entscheidungen am „grünen Tisch“ gibt).
2.M-LL-Süd: Nachwuchs am Zug
ASKÖ Laakirchen Papier 2 – Union Franking 2:3 (11:9, 14:12, 10:12, 7:11, 9:11)
ASKÖ Laakirchen Papier 2 – TUS Kremsmünster 2 3:1 (11:9, 11:8, 9:11, 11:1)
Spielercoach Markus Beisskammer und Manuel Helmberger kämpften mit 4 U-16-Spielern in der 4. Spielrunde, darunter Angreifer Jemmuel Alvarez bei seinem Meisterschaftsdebut. Die 5-Satzpartie gegen Franking spielte er als Hauptangreifer sogar solo durch. Gegen die „TUS-Reserve“ war dann Markus Beisskammer im Angriff, in der Defensive boten Julian Grill, Alex Streck und Clemens Zauner eine richtig gute Partie.
2.M-BL: Wieder ein Erfolgserlebnis
ASKÖ Laakirchen Papier – ÖTB Drösing 0:3 (4:11, 7:11, 7:11)
ASKÖ Laakirchen Papier – SPG Wolkersdorf/Neusiedl 3:0 (11:3, 11:6, 11:5)
Gegen die Titelaspiranten aus Drösing, verstärkt mit Brasilo-Angreifer Jaime Andrioli, war nicht viel zu holen, zu druckvoll und platziert waren die Angriffe der Niederösterreicher. Gegen die NÖ-Spielgemeinschaft nahmen dann aber die Paper-Boys das Ruder in die Hand, Angreifer Thomas Elger fand eine gute Länge und Druck bei seinen Attacken und Julian Feichtinger übernahm am Netz die Blockagenden. Damit gab Laakirchen die rote Laterne an Kufstein ab.
1.F-BL: 3 Sätze gewonnen – leider in 2 Spielen!
Union Compact Freistadt – ASKÖ Laakirchen Papier 3:2 (5:11, 11:7, 14:15, 15:13, 11:7)
DSG UKJ Froschberg – ASKÖ Laakirchen Papier 3:1 (11:9, 9:11, 11:5, 11:9)
Coach Nici Sollböck (mit Schiene nach Kreuzbandriß) musste immer noch auf Kathi Wirth und auf Valerie Reisinger verzichten, dafür wurden die Jugendspielerinnen Jessica Feichtinger und Hannah Würflinger nachnominiert. Ganz „frech“ traten die Paper-Girls gegen den Championscupteilnehmer auf, Sabine Kranzl war im Angriff wieder „Alleinunterhalter“, Zuspielerin Emma Dallinger kam rechts vorne zum Einsatz. Im 4. Satz erspielte sich Laakirchen sogar einen Matchball, der leider nicht verwertet werden konnte. Der Titelverteidiger hüpfte den Paper-Girls dann doch noch von der Schaufel.
Auch gegen die Linzerinnen entwickelte sich eine rassige Partie, die 15jährige Jessica Feichtinger schnupperte erstmals Bundesliga-Hallenluft, sie machte ihre Sache gut. Die kräfteraubenden Sätze zeigten in der Endphase aber dann doch Wirkung und so musste sich Laakirchen auch im 2. Spiel den kompakten Linzerinnen geschlagen geben.
1.F-BL: Unvergesslicher Sieg mit bitterem Verlust
ASKÖ Laakirchen Papier – SU St. Veit 1:3 (11:5, 7:11, 6:11, 4:11)
ASKÖ Laakirchen Papier – Union Nußbach 3:2 (11:5, 11:6, 10:12, 8:11, 11:9)
Für die erkrankte Angreiferin Kathrin Wirth streifte Trainerin Nicole Sollböck das Trikot über, und auch Mittelspielerin Emma Dallinger konnte nach Erkrankung nur auf der Ersatzbank Platz nehmen. Nach dem ersten Satzgewinn gegen die Pongauerinnen war in der Folge für Laakirchen nichts mehr zu holen. Gegen Serienmeister Nußbach aber liefen die Paper-Girls zu einer tollen Form auf. Bis Mitte des dritten Satzes sah es nach einem überraschend klaren Erfolg aus, bis sich Nici Sollböck mit einer Knieverletzung mit der Rettung verabschieden musste – Diagnose Kreuzbandriß. Für sie kam dann doch Emma Dallinger (rechts vorne!) zum Einsatz. Es dauerte nun einige Zeit, bis sich die Laakirchnerinnen wieder fangen konnten, sie setzten dann noch eins drauf, wehrten schier unmögliche Bälle ab, Julia Beiskammer und Flora Ehart wuchsen über sich hinaus. Im Entscheidungssatz schon mit 0:4 zurück, mobilisierten die nun von Adi Haslbauer und Carina Steindl betreuten Laakirchnerinnen ihre letzten Reserven und landeten einen sensationellen und ebenso emotionellen 11:9-Satz- und Spielsieg gegen die Kremstalerinnen. Alles Gute und ein rasches Comeback für Coach Nici Sollböck!