2.LL-Süd: Abwehrmannschaft verliert Auftaktrunde

Union Nußbach 2 – ASKÖ Laakirchen Papier 2      3:0

ÖTB Kirchdorf – ASKÖ Laakirchen Papier 2      3:0

Nach vielen Ausfällen sprangen diesmal Roland und Manuel Helmberger sowie Stefan Bracher ein, die die Nachwuchsspieler Alex Streck, Nico Ehrengruber und Clemens Zauner unterstützten. Gegen Nußbach war kein Kraut gewachsen, gegen die Gastgeber aus Kirchdorf war man in alle drei sätzen ganz knapp dran.

1.F-BL: Sieg und (hauchdünne) Niederlage

Durchaus zufrieden war Neo-Coach Nicole Sollböck mit den Leistungen in der 1. Runde der Frauen-Bundesliga: Bei hochsommerlichen Temperaturen fighteten die Paper-Girls in Wolkersdorf um die ersten Meisterschaftspunkte.

ASKÖ Laakirchen Papier – SU Reichenthal   3:1 (11:5, 5:11, 11:7, 11:6)

SPG Wolkersdorf/Neusiedl – ASKÖ Laakirchen Papier   3:2 (9:11, 11:8, 11:5, 8:11, 11:9)

Ohne Flora Ehart und Emma Dallinger musste auch hier die Spielertrainerin Nici Sollböck aufs Feld. Ein solides Spiel gegen die Mühlviertlerinnen war einmal ein erfolgreicher Start, gegen die Gastgeberinnen ging es in den Entscheidungssatz, wo dann am Schluss leider das Quentchen Glück fehlte. Alles in Allem ein zufriedenstellender Auftakt!

2.M-BL: 2 Punkte mit jugendlichem Angriff

Mit BL-Debutant Samuel Lattner (für den verhinderten Thomas Elger) holten die Paper-Boys in der Heim-Auftaktrunde zwei wertvolle Meisterschaftspunkte.

ASKÖ Laakirchen Papier – TV Enns 2       1:3 (11:8, 5:11, 7:11, 9:11)

ASKÖ Laakirchen Papier – SVMM Frohnleiten    3:0 (11:6, 11:8, 11:7)

Gegen Enns 2 war an diesem Tag kein Kraut gewachsen, dafür lieferte der mit Samuel Lattner und Markus Beisskammer neu formierte Angriff zusammen mit einer soliden Abwehrreiche (Paul und Gabriel Grafinger, Roland Brunnbauer und Spielertrainer Michael Almhofer) gegen Frohnleiten eine ansprechende Leistung. Der Coach streifte bei 4:6 im letzten Satz noch sein Trikot über, dann war auch dieser „im Trockenen“. Fotos: Kathrin Wirth

Nici übernimmt Paper-Girls!

Nici Sollböck tritt die Nachfolge von Damen-Trainer Karli Müllehner an. Österreich´s Topangreifer von den Tigers Vöcklabruck findet leider nicht mehr die Zeit, die Paper-Girls zu coachen und zu trainieren. Sehr erfreulich ist der rasche „Zepterwechsel“ an/von Nici Sollböck, die mit viele Power in die Vorbereitung für die Herbstmeisterschaft gestartet ist. Ihr Spielerinnenkader ist komplett, wieder mit (und voll) dabei Angreiferin Carina Steindl, die sich wieder im Spitzenfeld der Damen-Bundesliga etablieren will. Die BL-Saison startet am 1. September!

Auch die Herren bleiben“oben“

Bei den Relegationsspielen für die 2. Bundesliga konnte sich Laakirchen in Frohnleiten gegen Wolkersdorf/Neusiedl (2:1) und Seekirchen (2::0) durchsetzen, da waren die Niederlagen gegen Frohnleiten (1:2) und Grieskirchen 2 (0:2) dann nicht mehr von Bedeutung.

Paper-Girls bleiben erstklassig!

Diese Meldung machte rasch die Runde: ASKÖ Seekirchen zieht sich aus der Bundesliga zurück, damit rücken die Damen von ASKÖ Laakirchen Papier nach, nachdem sie um einen Platz im Aufstiegs-Play-Off den Klassenerhalt in der 1. Frauen-Bundesliga verpasst hatten!

Relegationsspiele für die Herren

Laakirchens 1. Herrenmannschaft bestreitet am kommenden Samstag in Frohnleiten/STMK das Relegationsturnier um den Verbleib in der 2. Bundesliga. Von den 5 Teilnehmern (Frohnleiten, Wolkersdorf/Neusiedl, Seekirchen, Grieskirchen 2 und Laakirchen) schaffen 3 Teams den Sprung in die 2. Liga für die Feldsaison 2024/25.

20. Stadtmeisterschaft: „Tolles Fest“!

Perfekte Bedingungen (Wetter, Ambiente, Spiele, …) herrschten bei den 20. Faustball-Stadtmeisterschaften. Der Wetterumschwung am Abend fiel sanfter aus als erwartet, so konnte bis in die späten Nachtstunden gefeiert werden. 

Während der Wettspiele gab es hochsommerliche Temperaturen, zur Freude von Obmann Karl Brunnbauer ohne Verletzungen und Ausfälle, dafür mit sportlich sehenswerten Leistungen. Ins Finale schafften es (wie in den letzten beiden Jahren) die „Gschwandtner Giganten“ und die „Pink Lions“, die sich vor vollbesetzter Tribüne einen tollen Schlagabtausch lieferten. Die Entscheidung (nach 11:4 und 14:15) fiel im 3. Satz den die GG´s mit 11:8 für sich entscheiden konnten.

Die weiteren Platzierungen: 3. BP Steyrermühl, 4. Die Ottakringer, 5. Mein persönlicher Favorit, 6. Lieber am Pool, 7. Team Eisenleber, 8. Feuerwehr Laakirchen, 9. Benjamin Bierchen, 10. Lyonboys, 11. Fellation Reintal, 12. FC Siewillja, 13. Gummibier Band, 14. Die Schnön, 15. Hopfenhelden, 16. MIBA, 17. Chilly Greens. 18. UFC Kirchham, 19. Early Riders, 20. Bananenbrot, 21. Vorchdorfer Xichta, 22. Flubobst, 23. Bad Mum´s, 24. Reintal Bombers

Mehr Fotos (Almhofer) demnächst in der Galerie!