2.M-BL: Nur 1 Satz Ausbeute

UFG Grieskirchen/P. 2 – ASKÖ Laakirchen Papier    3:0 (11:9, 11:4, 11:8)

SC Laa/Thaya – ASKÖ Laakirchen Papier     3:1 (11:1, 11:7, 2:11, 11:7)

Für Thomas Elger sprang „Reservist“ Samuel Lattner ein, in der Defensive Lukas Forstner für Gabriel Grafinger. Gegen den UFG-Angriff mit Weiß/Fidelis war in der Grieskirchner Halle schwer anzukommen, die Niederösterreicher waren mannschaftlich zu stark, ein Satzgewinn die magere Ausbeute bei der ersten Runde im Jahr 2025.   

2.M-LL: Comeback von Marco Grafinger

Union Inzersdorf – ASKÖ Laakirchen Papier 2     3:1 (7:11, 11:7, 11:8, 11:3)

ÖTB Kirchdorf – ASKÖ Laakirchen Papier 2       0:3 (10:12, 8:11, 7:11)

„Teamchef“ Markus Beisskammer konnte für die Rückrunde den einige Zeit pausierenden Linkshand-Angreifer Marco Grafinger (Bild) reaktivieren, der zusammen mit Manuel Helmberger den Angriff übernahm. Die Defensive war mit Clemens Zauner, Streck Alex und Julian Grill überwiegend mit Jugendspielern besetzt. War gegen die routinierten Inzersdorfer nicht viel zu holen, so sicherte sich Laakirchen gegen die Gastgeber einen umkämpften, wertvollen Sieg.

 

U-10-Bezirksturnier

Mit 1 Mädchen- und 3 Knabenteams – davon waren 2 von Coach Roland Brunnbauer zum 1. Mal bei einem Wettkampf – nahmen die Laakirchner Nachwuchsteams am Bezirksbewerb in Schwanenstadt teil. Die schon etwas „erfahren“ Jungs von Adi belegten dabei den 2. Platz. Das nächste U-10-Turnier wird am Fr, 28. Februar in Laakirchen ausgetragen (16:00).

1.F-BL: Marathonspiele über 10 Sätze

ASKÖ Laakirchen Papier – FBC Linz AG Urfahr    3:2 (11:4, 10:12, 15:13, 7:11, 11:3)

Union Münzbach – ASKÖ Laakirchen Papier     3:2 (2:11, 12:10, 7:11, 11:6, 15:14)

Gegen die Linzerinnen war es lange ein Kampf auf Biegen und Brechen, erst ein Time-Out im 5. Satz bei 1:3 brachte die Wende: 10 Punkte in Serie sorgten für einen wichtigen Meisterschaftssieg. Gegen die Gastgeber trauerten die Sollböck-Mädels dem Verlust des 2. Satzes (nach deutlicher Führung) nach, sie hielten die Stimmung – über so viele Sätze – hoch, es ging wieder in den Entscheidungssatz. Hier konnten die Paper-Girls insgesamt 4 Matchbälle (3 Serviceasse von Sabine Kranzl), bevor dann doch Münzbach als glücklicher Sieger vom Platz ging. Ein Zusammenstoß von Kathi Wirth mit Sabine Kranzl ging glimpflich aus. Nicole Sollböck war dennoch zufrieden: „Die Mädels haben sich über die volle Spielzeit sehr kämpferisch und engagiert gezeigt, das gibt Zuversicht für die Rückrunde!“

 

2.M-LL: „Winterkönig“!

ASKÖ Laakirchen 2 – FBV Grieskirchen    3:1 (9:11, 11:9, 11:8, 11:8)

ASKÖ Laakirchen 2 – Union Schwanenstadt    3:0 (11:7, 11:3, 11:9)

Nach dem Ausfall von Alex Streck holte sich „Chief“ Markus Beisskammer Routinier Manuel Helmberger zur 2. Spielrunde, im Angriff war diesmal Christoph Littringer (für den verletzten Harald Schmidt) im Einsatz, die „Juniors“ waren Julian Grill, Nico Ehrengruber und Clemens Zauner. Mit den beiden Siegen über nahmen die Laakirchner die Tabellenspitze.

Foto: Franz Ketter

2.M-BL: Weihnachtspause mit roter Laterne

ASKÖ Seekirchen – ASKÖ Laakirchen Papier    3:0 (12:10, 11:1, 11:6)

FBC Linz AG Urfahr 2 – ASKÖ Laakirchen Papier   3:2 (9:11, 11:9, 7:11, 11:4, 11:6)

Spielertrainer Michael Almhofer musste diesmal für Roland Brunnbauer in der Mitte einspringen. Gegen die starken Salzburger war nur der Start eng. Im Linzspiel wäre mehr drin gewesen, die Chancenauswertung im Angriffsspiel hätte dafür etwas größer sein müssen. Damit nehmen die Laakirchner nach 5 Spielen und in der Weihnachtspause den 12. und letzten Tabellenplatz ein.

2 U-12-Mädelteams!

Gleich 2 Mannschaften in der U-12 von Coach Christina Baumgartner (diesmal unterstützt von Valerie Reisinger) waren bei den Bezirksmeisterschaften in Grieskirchen im Einsatz. Unter den 5 Teilnehmern landeten sie auf den Rängen 3 und 4.

Auswärtsrunden zum Jahresende

Laakirchens „Einser-Herren“ spielen am Samstag (18:00) in der Linzer Hüttnerschule gegen ASKÖ Seekirchen und FBC Linz AG Urfahr 2, die Damen müssen am Sonntag nach Perg (15:00), dort wartet auf sie der Tabellennachbar FBC Linz AG Urfahr und die Überraschungsmannschaft Aufsteiger SU Münzbach. In der 2. Landesliga trifft „Beissi & Co.“ am Sonntag (14:00) in Schwanenstadt auf die Bombers 2 und FBV Grieskirchen.