1. Bundesliga: Laakirchen bleibt erstklassig!

Vbr-Griesk-23Nov2013 (2)ASKÖ Laakirchen Papier 1- SV MM Frohnleiten      3:0 (11:6, 11:2, 12:10)

Der Tabelle nach war für Laakirchen mindestens ein 3:1-Erfolg für den Klassenerhalt notwendig. Die Papierstädter nahmen von Beginn weg das Ruder in die Hand und spielten einen soliden, sicheren Hallenfaustball. Im letzten Abschnitt kam Frohnleiten von 9:4 auf 9:10, Beissi & Co. bewiesen Coolness und siegten nach dem Satzball für die Steirer noch mit einem erlösenden 3:0.

 ASKÖ Laakirchen Papier 1- TUS Kremsmünster  1:3 (4:11, 10:12, 11:9, 3:11)

Coach Ernst Almhofer traute seinen Jungs aber noch mehr zu. Nach einem klaren Satz für die Kronsteiner-Fünf erkämpfte sich Laakirchen mit taktischer Spieleröffnung, erstklassiger Defensivarbeit und schnellen Angriffsbällen eine 9:3-Führung, die leider noch aus der Hand gegeben wurde. Im dritten Satz sollte es mit einem Satzgewinn dann klappen, mehr war aber dann gegen die Kremstaler nicht mehr zu holen.

Grünburg und Frohnleiten rutschen in die Zweitklassigkeit, die Aufsteiger heißen Polizei Wien und DSG Linz-Froschberg.

2. Bundesliga: Meistertitel!!!

2BL-H-Meister-13-14 (3)In der 2.Bundesliga schlug ASKÖ Laakirchen Papier 2  den TV Enns 3:2 (12:10, 7:11, 8:11, 11:7, 11:7 ), im zweiten Spiel ging es gegen FBC ASKÖ Linz Urfahr um den Meistertitel. In einer spannenden und knappen Partie blieb die Buchschachermair-Mannschaft mit 3:1 (11:9, 11:9, 8:11, 12:10) erfolgreich und sicherte sich erstmals den Meistertitel in der 2. Bundesliga. Ein Aufstieg ist durch die Bundesliga-Reglement nicht möglich(und sinnvoll) , da Laakirchen bereits eine Mannschaft in der höchsten Spielklasse stellt.

1. Bundesliga: Entscheidung im (letzten) Heimspiel

FSC Wels – ASKÖ Laakirchen Papier 1          3:0 (11:8, 11:6, 15:13)

Die Messestädter kamen mit den besonderen Hallen- und Ballbedingungen von Beginn weg besser zurecht. Die Papier-Fünf war defensiv gut postiert, verabsäumte aber am Netz, die zahlreich herausgespielten Chancen in Punkte umzusetzen. Vier Satzbälle im letzten Abschnitt konnten leider nicht verwertet werden.

FBC ASKÖ Linz Urfahr – ASKÖ Laakirchen Papier 1  3:0 (11:7, 11:1, 11:3)

Die Gastgeber kontrollierten über alle Sätze das Spiel, Laakirchen haderte mit einem schwachen Servicespiel, das schon frühzeitig Rückschläger Michael Danner übertragen wurde. Überraschend druckvoll, aber doch zu fehlerbehaftet, die Linzer Abwehrreihe war schwer zu durchbrechen.

So kommt es am Samstag, 15. Februar in der Laakirchner Sporthalle (17.00 Uhr) bei der letzten Spielrunde zur Entscheidung um den Klassenerhalt. Das direkte Spiel gegen den steirischen Aufsteiger aus Frohnleiten wird für die Laakirchner wohl das wichtigste in der gesamten Meisterschaft sein. Komplettiert wird die Spielrunde von TUS Kremsmünster.

2. Bundesliga: Titel in Reichweite!

In der 2.Bundesliga schlug ASKÖ Laakirchen Papier 2  die Union Inzersdorf mit 3:2 (11:13, 11:8, 10:12, 14:12, 6:11 ), im zweiten Spiel musste sich die „Reserve“ dem TUS Kremsmünster 2 in fünf Sätzen mit 2:3 (11:9, 6:11, 9:11, 11:3, 10:12) geschlagen geben. Durch die beiden Niederlagen von UKJ Froschberg hat Laakirchen 2 bei der letzten Heimrunde (Samstag, 15.Februar ab 13.30 Uhr) nun beste Aussichten auf den Meistertitel. Da geht es gegen den TV Enns und FBC ASKÖ Linz Urfahr 2.

Für Laakirchen: Hari, Thomas, Karl, Adi, Norbert, Mathias

U-14-Jungs gewinnen Bezirksmeisterschaft ….

U-14-Halle2013-14 (3)…. allerdings mit starker Unterstützung durch 3 Laakirchner Mädchen!

Sie gewinnen auch das Rückspiel gegen die Tigers Vöcklabruck mit 3:1 (11:7, 9:11, 11:4, 11:6) und qualifizieren sich für die Landesmeisterschaft am 8. März in Enns. Leider spielen die Mädchen am selben Tag den Landestitel aus!

Für Laakirchen: Christoph, Jim, Timna, Claudia und Verena

1. BL: Wichtiger Erfolg gegen Grünburg

Grüng-Freist-25Jan2014 (1)ASKÖ Laakirchen Papier 1 – Union Grünburg 3:1 (11:8, 11:5, 12:14, 11:6)

Die Gastgeber waren zwei Sätze lang die tonangebende Mannschaft. Dann war die Risikobereitschaft von Danner und Beisskammer etwas zu hoch, Laakirchen lag bereits mit 2:8 zurück, um dann doch noch auszugleichen (9:9), wehrte drei Satzbälle ab, den Abschluss schafften dann aber doch die Aufsteiger aus Grünburg. Konzentriert wurde dann der vierte Satz abgewickelt und ein wichtiger Sieg im Abstiegskampf errungen.

ASKÖ Laakirchen Papier 1 – Union Compact Freistadt  0:3 (2:11, 5:11, 9:11)

Wie schon beim Hinspiel war die kompakte Mühlviertler Fünf um Teamschläger Jean Andrioli nicht zu halten. Im letzten Abschnitt konnte sich Laakirchen einen Vorsprung herausarbeiten, der Satzgewinn blieb aber knapp verwehrt.

2. BL: Weiter in Führung

2BL-H-13-14 (4)In der 2.Bundesliga schlug ASKÖ Laakirchen Papier 2  zuerst die SU Kufstein mit 3:0 (11:6, 11:1, 11:2), im zweiten Spiel die ASKÖ Seekirchen ebenfalls mit 3:0 (11:9, 11:5, 11:3). Damit liegt die „Reserve“ zwei Runden vor Meisterschaftsende an der Tabellenspitze.

Für Laakirchen: Hari, Thomas, Norbert, Karl, Mathias, Adi

Guter Einstand der U-16-Jungs

Beim ersten Antreten in der U-16 schlugen sich die Laakirchner gleich ganz gut. Die von Streng Roland betreuten Jungs gewannen gegen Union Schwanenstadt mit 2:0 (11:5, 11:5), gegen die Tigers Vöcklabruck endete die Partie mit 1:2 (11:8, 8:11, 6:11).

Für Laakirchen: Mathias Bracher, Christoph Umgeher, Alexander Rainer, Jim Raffelsberger und Jürgen Lacherstorfer

Heimrunde in den Bundesligen

Am Samstag, 25. Jänner (17.00) bestreiten die Laakirchner ihre nächste Heimrunde in der 1. Bundesliga. Gleich im ersten Spiel geht es gegen Tabellenschlusslicht Union Grünburg um wichtige Meisterschaftspunkte, im zweiten Spiel wartet Tabellenführer Union Freistadt auf die Papierstädter.

Schon um 13.30 Uhr trifft ASKÖ Laakirchen Papier 2 in der 2. Bundesliga auf die beiden Schlusslichter SU Kufstein und ASKÖ Seekirchen.

1. BL: Mike Danner mit kräftigem Lebenszeichen

ASKÖ Laakirchen Papier 1 – Union Tigers Vöcklabruck 1:3 (6:11, 11:9, 6:11, 1:11)

Laakirchen mussteGreisk-Vbr-18Jan2014 (1) krankheitsbedingt auf Markus Beisskammer verzichten, nach 6 Jahren stand damit Mike Danner als einziger Schlagmann mit allen Aufgaben im Spiel. Und er erledigte seine Aufgabe zur Freude seiner Teamkollegen und Trainer Ernst Almhofer durchaus zufriedenstellend. Zwar war ein Sieg außer Reichweite, die Leistungssteigerung von Mike nach seiner Schulter-OP war trotz des 1:3 ein positiver Beitrag.

UFG Grieskirchen/Pötting – ASKÖ Laakirchen Papier 1  3:2 (11:5, 9:11, 11:5, 7:11, 11:4)

Mit einer kompakten Defensivmannschaft (Bracher, Brunnbauer, Almhofer und Wohlfahrt) und Helmberger mit Danner in der Angriffsreihe lieferten sich die Laakirchner einen tollen Schlagabtausch mit den Europacupteilnehmer. Die rassige Partie wurde aber auch noch durch die eine oder andere Schiri-Entscheidung angeheizt, zwei gelbe Karten (eine davon an Danner) waren dabei nur eine Randerscheinung. Ein Riesenschritt im Comeback von Mike Danner ließ eine punktelose Spielrunde leichter verschmerzen.