Am Dienstag gibt es beim Faschingsumzug in Laakirchen erstmals einen Wagen von ASKÖ Laakirchen Papier, Organisator Paul Grafinger hat 15 Leute rekrutiert, die sich um die Dekoration gekümmert haben!
Kategorie: Allgemein
Sonntag: U-14-LM der Mädchen in Laakirchen
Am Sonntag, 2. März (ab 9.00) wird in der Laakirchner Sporthalle die Landesmeisterschaft der weiblichen U-14 ausgetragen. Qualifiziert haben sich dafür (in der Gruppe A) Union Ulrichsberg, Union Freistadt und UFG Grieskirchen/Pötting, FBC Linz Urfahr, Union Arnreit und ASKÖ Laakirchen Papier (in der Gruppe B). Die Mädchen von Coach Paul Grafinger bestreiten ihre Vorrundenspiele um 9:35 (Urfahr) und 11:55 (Arnreit). Die Endrunde startet um 11:30.
Foto: Herbst 2024
Auftakt für „Old-Crocks-Cup“
Namibia ist Gastgeber des „Old-Crocks-Cup“, Weltspielen für Senioren-Klubmannschaften (9.-22. April). Ein erstes gemeinsames Training gab es letzten Freitag in Laakirchen, in diesem Rahmen wurde auch die erste „Teambesprechung“ abgehalten. Der Bewerb setzt sich aus 2 Spieltagen (in Windhoek und Swakopmund) zusammen, antreten wird ASKÖ Laakirchen Papier in der Klasse 60+. Im Aufgebot: Jörg Rammel, Markus Mitteregger, Ossi Brettbacher, Peter Hinterholzer und Karl Brunnbauer.
U-16-Teams abgeschlagen
Bei den Landesmeisterschaften der Jungs und Mädels waren zwar Laakirchner Mannschaften vertreten, für Podestplätze hat es allerdings nicht gereicht. Die Mädchen von Paul Grafinger belegten in Grieskirchen Rang 5 (von 6), die Jungs – betreut von Thomas Elger – schafften es zu Hause auf Rang 7 (von 9).
9 Teams bei Heim-LM der U-16-Jungs
Die Jungs von Coach Thomas Elger kämpfen am Samstag in der starken Gruppe A gegen UFG Grieskirchen/Pötting, SPG Lichtenau/Haslach, Union Nußbach und DSG Froschberg mit Spielbeginn um 9.00 Uhr um den Aufstieg in die Endrunde. In der Gruppe B sind die Tigers Vöcklabruck, Union Waldburg, TV Enns und Union Überackern zu Gast. Die Erst- und Zweitplatzierten ziehen in die Endrunde ein, die ab etwa 17.00 beginnt.
Im letzten Jahr belegte Laakirchen in dieser Altersklasse Rang 2 (Bild)!
2.M-LL-Süd: Auf „Medaillenplatz“!
Am Sonntag spielten die Top-4 der 2. Landesliga-Süd um die Plätze in der Linzer Harbachschule. „Playing Captain“ Markus Beisskammer war mit 4 Jugendspielern angetreten, das waren die Ergebnisse:
ÖTB Kirchdorf – ASKÖ Laakirchen Papier 2 2:1 (11:9, 10:12, 11:8)
TUS Kremsmünster 2 – ASKÖ Laakirchen Papier 2 2:0 (11:2, 11:4)
FBV Grieskirchen – ASKÖ Laakirchen Papier 2 0:2 (8:11, 5:11)
Damit belegte Laakirchen – wie auch nach dem Grunddurchgang – den 3. Tabellenplatz.
1.F-BL: Alles gegeben – alles verloren
Das Ziel vom Klassenerhalt blieb unerreicht, die Laakirchner Damen müssen in der nächsten Hallensaison in der 2. Bundesliga antreten. Die beiden letzten Spiele gingen verloren, aber eines können sich die Paper-Girls nicht vorwerfen: Nicht alles gegeben zu haben!
Union Münzbach – ASKÖ Laakirchen Papier 3:0 (11:4, 11:8, 11:9)
FBC Linz AG Urfahr – ASKÖ Laakirchen Papier 3:0 (11:9, 11:7, 11:5)
Trainerin Nicole Sollböck musste auf Kathrin Wirth verzichten, die sich vorzeitig abgemeldet hat. Damit war war Sabine Kranzl im Angriff fast alleine, die 15jährige Jessica Feichtinger schnupperte „Bundesliga-Flair“. Münzbach, als Aufsteiger die Überraschungsmannschaft der Saison, zeigte keine Schwachstellen und zog mit zwei Siegen ins Final-3 ein. Urfahr nutzte das große Angreiferinnenpotential, reaktivierte für die Entscheidung sogar Nationalspielerin Anna Grüll. Die Laakirchnerinnen kämpften aufopfernd, ein 9:6-Vorsprung im 1. Satz blieb leider ungenützt. „Ich bin trotz der Enttäuschung über den Abstieg richtig stolz auf meine Truppe, sie haben vollsten Einsatz gezeigt und nie den Kopf hängen lassen. Aufstehen – Krönchen richten – und weiter geht´s!“, so Coach Nici Sollböck. (Foto: Pils)
Endstand: 1. Frauen-Hallen-Bundesliga