Gemischte U-18 gewinnt Bronze bei LM!

Nach dem Ausfall von Thomas Elger holte sich Coach Markus Beisskammer Staatsmeisterin Sabine Kranzl in die U-18-Mannschaft, die neben Kapitän Christoph Umgeher und Roman Kreutzer noch von den Gastspielern Julian Feichtinger (Schwanenstadt) und Michael Leibner (Tigers) verstärkt wurde. In der Vorrunde holten die Laakirchner gegen Freistadt (11:4, 5:11) und Nußbach (11:13, 11:2) je einen Punkt, im Halbfinale brachten sie Topfavorit Froschberg anfangs gehörig ins Schwitzen (9:11, 11:8, 1:11). Im kleinen Finale wuchsen sie noch einmal über sich hinaus und schlugen die Union Waldburg mit 2:1 (5:11, 12:10, 12:10), was als Bronzemedaillengewinner die Teilnahme an den Österr. Meisterschaften in Vorarlberg (17./18. März) bedeutete. Landesmeister wurde Freistadt mit einem 12:10 und 11:6 über DSG Froschberg.

Auch die 45+ Oldies auf Podest

Auch die „Jungsenioren“ holen sich im 8 Mannschaften starken Teilnehmerfeld eine Medaille. Sie erreichten mit zwei Siegen über SC Laa/Thaya und DSG Petrinum Linz sowie einem 1:1 gegen TV Kagran die Qualifikationsrunde, schlugen dort Union Ulrichsberg mit 2:0. Im Halbfinale gegen TUS Kremsmünster ließen sie 3 Matchbälle ungenützt (11:3, 9:11, 12:14), im Spiel um die Bronzemedaille besiegten sie den FBC ABAU Linz Urfahr mit 11:5 und 11:5. Den Meistertitel holte sich der TUS vor dem TV Kagran.

ÖM-Bronze für 65+ Faustballer

Am 3. Platz landeten Laakirchens Senioren-Faustler bei den Österr. Hallenmeisterschaften in Wien. Das Team von Obmann-Stv. Franz Penninger musste sich dem späteren Gewinner FG Wien mit 0:2 geschlagen geben, dann gabs zwei Punkteteilungen mit Union Mistelbach und ÖTB Neusiedl, der 2:0-Sieg gegen FBC ABAU Linz Urfahr verschaffte den Sprung aufs Treppchen.

U-16-Mädels gewinnen Landesmeisterschaft!

Die von Paul Grafinger betreuten Mädels gewannen in Laakirchen die Vorrunde klar mit Siegen über Höhnhart (11:3, 11:3) und Rohrbach (11:5, 11:2), gegen Freistadt gab´s ein 1:1 (11:5, 6:11). Nach dem Halbfinalsieg über Reichthal (11:5, 11:4) trafen die Laakirchnerinnen auf Arnreit, mit 11:3 und 11:7 ließen sie auch im Endspiel nichts anbrennen und holten sich den Landestitel, jetzt stehen noch die Österreichischen Meisterschaften am 10./11. März in Salzburg ins Haus!

Unsere Mädels im ORF

Am Donnerstag, 1.3. (19.00) sendet ORF Sport+ einen halbstündigen Beitrag zum Hallen-Final3 in Freistadt. Am Sonntag folgt im Rahmen der Sendereihe „Sportbild“ ein Kurzbeitrag auf ORF 1 (11.40).

Sendetermine ORF Sport+ | Highlights

Do., 01.03.2018, 19.00 – 19.30
Fr., 02.03.2018, 23.00 – 23.30
So., 04.03.2018, 15.00 – 15.30

Sendetermin ORF 2 | Sportbild

So., 04.03.2018, 11.40 – 12.10

Nach der Erstausstrahlung sind die Beiträge auch 7 Tage lang in der ORF TVthek verfügbar.

Auch ein LaakirchNER gewinnt ÖM-Gold!

Nicht nur die Paper-Girls aus Laakirchen glänzen golden, mit Mani Helmberger dürfen wir uns auch über den Gewinn der Union Tigers Vöcklabruck beim Final-3 der Männer freuen. Der 27jährige Nationalspieler wechselte wohl überlegt im Herbst 2017 zu den Tigers und hat nun mit ihnen gleich in der Halle ein lang ersehntes Ziel erreicht. Und das mit „weißer (Hallen)Weste“ in beeindruckender Manier. Herzlichen Glückwunsch!

ÖSTERREICHISCHE MEISTERINNEN !!!

Vor mehr als 800 begeisterten Zusehern endet die Faustball Hallenmeisterschaft in Freistadt mit einer Überraschung und einem Premierensieg. Die Frauen von Laakirchen enttrohnen mit einem 4:2 Sieg Favorit und Titelverteidiger Nußbach!

 

In der Neuauflage des Vorjahresfinales der Frauen startet Titelverteidiger Nußbach nervös in die Partie. Herausforderer Laakirchen setzt die taktischen Vorgaben von Trainer Dietmar Wohlfahrt konsequent um und nimmt immer wieder Nußbach-Angreiferin Marlene Hieslmair aus dem Spiel. So gelingt es dem Team von Trainer Hannes Hieslmair, den nötigen Angriffsdruck aufzubauen. Die Verteidigung von Laakirchen, bei der vor allem die hervorragende Leistung der erst 14-jährigen Emma Dallinger hervorsticht, kann durch präzise Zuspiele immer wieder die groß aufspielenden Angreiferinnen Carina Steindl und Janine Brunner, die auch zur besten Spielerin des Finales gekürt wird, in Szene setzen.

Die Folge ist eine 3:0 Satzführung für Laakirchen. Als die Papierstädterinnen auch im vierten Satz schon mit 7:3 bzw. 8:5 in Führung liegen, scheint die Partie gelaufen. Doch die Nußbacherinnen, bei denen in der Zwischenzeit Ines Lugerbauer als zweite Angreiferin eingewechselt wurde, bäumen sich noch einmal auf und können den Satz zu ihren Gunsten drehen. Nach dem 1:3 wittern die Titelverteidigerinnen noch einmal eine Chance gegen die nun verunsicherten Gegnerinnen, der fünfte Satz wird klar mit 11:6 gewonnen, die Wende scheint plötzlich möglich. Im sechsten Satz geht es hin und her, kein Team kann einen entscheidenden Vorsprung herausarbeiten. Beim Stand von 9:10 beweisen die Laakirchnerinnen dann Nerven, wehren den Satzball ab und stehen nach einem weiteren Punktgewinn ihrerseits vor dem Matchball. Dieser wird gleich genutzt, danach brechen Jubel und Freudentränen über den ersten Laakirchner Meistertitel seit 23 Jahren aus.

 „Wir haben gewusst, dass wir Chancen haben, wenn wir unser Spiel über zwei Angreiferinnen durchziehen und die Taktik, die gegnerische Angreiferin aus dem Spiel zu nehmen, konsequent durchziehen“, erklärt Trainerfuchs Wohlfahrt. „Das hat die ersten dreieinhalb Sätze hervorragend funktioniert, doch dann haben wir anscheinend Angst vor dem Gewinnen gehabt, und geglaubt, dass es von selbst geht. Das hat Nußbach beinhart ausgenutzt, uns ist in dieser Phase das Spiel entglitten.“ Dass es am Ende doch noch für einen Sieg gereicht hat, kann der Coach kaum fassen: „Vor drei Jahren habe ich die Mannschaft als Abstiegskandidat übernommen, in letzten Jahr waren wir im Finale, und jetzt sind wir Meister. Ich bin unheimlich stolz darauf, was die Spielerinnen hier geleistet haben!“

Foto & Bericht: Stefan Gusenleitner (ÖFBB)

Mädels im Finale!!!

Im Halbfinale des Faustball Hallenbundesliga-Final3 in Freistadt feiert Laakirchen einen klaren Sieg gegen Neusiedl/Zaya und trifft im Endspiel auf Titelverteidiger Nußbach. 

ASKÖ Laakirchen Papier – ÖTB TV Neusiedl/Zaya 4:1 (10:12 | 11:3 | 11:9 | 11:7 | 11:3)

Nachdem sich die Frauen von Neusiedl/Zaya mit starken Leistungen im Finish des Grunddurchgangs in letzter Sekunde für das Finalturnier qualifizieren konnten, ist dort im Halbfinale Endstation. Die Niederösterreicherinnen erwischen den besseren Start und legen einige Punkte vor, und obwohl Laakirchen in der Folge besser ins Spiel kommt, geht der Auftakt mit 12:10 knapp an Neusiedl. Danach gibt es aber für das Team des Betreuerduos Wolfgang Ritschel-Roschitz und Reinhard Exner nichts mehr zu holen, Laakirchen gewinnt die nächsten vier Sätze und erlaubt sich dabei nur in Satz drei eine kurze Schwächephase. Während Neusiedl die Hallensaison auf Platz drei abschließt, geht es für Laakirchen in der Neuauflage des Vorjahresfinales gegen Titelverteidiger Nußbach.

„Wir sind schwer ins Spiel gekommen, die Bälle springen in dieser Halle anders als gewohnt, deshalb konnten wir unser bevorzugtes Spiel mit Prellbällen über die Seite nicht durchziehen“, analysiert Laakirchen-Coach Dietmar Wohlfahrt. Dennoch ist der Trainer zufrieden mit der Leistung seines Teams: „Der Einsatz hat gepasst, wir haben um jeden Ball gekämpft und wollten diesen Sieg unbedingt.“ Pech für Youngster Emma Dallinger, die beim Einspielen einen Ball unglücklich ins Gesicht bekommt: „Sie hätte heute eine Chance bekommen“, so Wohlfahrt.

Das selbst gesteckte Ziel Finaleinzug ist geschafft, doch in Laakirchen träumt man insgeheim von einer Überraschung gegen die großen Favoritinnen aus Nußbach. „Im Vorjahresfinale haben wir noch 0:4 verloren, doch in der heurigen Saison konnten wir in beiden Spielen mithalten und dabei sogar einen Sieg feiern. Wenn wir unsere Trainingsleistungen abrufen können, ist sicher was drin“, blickt Angreiferin Carina Steindl dem Finale optimistisch entgegen.

Foto & Bericht: Stefan Gusenleitner (ÖFBB)

Fanfahrt zum BL-Finale

Am nächsten Wochenende ist Bundesligafinale in Freistadt ! Unser Mädchen wollen den 2.Platz vom Vorjahr noch toppen und brauchen jede Unterstützung. Wer Zeit und Lust hat, kann sich an Fahrgemeinschaften beteiligen. Schlage dafür folgende Zeiten vor.

Fr., 23. Februar um 15:00 Uhr (Frauen Halbfinale ist 16:45 Uhr)

Sa., 24. Februar (hoffe unsere Mädels sind da noch im Einsatz) um 14:15 Uhr (Frauen Finale ist 16:00 Uhr)

Treffpunkt jeweils am Schulparkplatz in Laakirchen, hoffe auf viele Schlachtenbummler – bitte auch Freunde und Bekannte informieren, euer Obmann Karl Brunnbauer

 

Junge U-16-Boys bei LM chancenlos

Mit einigen Ausfällen, allen voran Angreifer Thomas Elger, konnte eine neu zusammengestellte U-16 (auch mit 2 Gastspielern aus Vöcklabruck) bei den LM in Grieskirchen viel Erfahrung sammeln. In der starken Gruppe mit Freistadt, Enns und Grieskirchen reichte es für die von Michael Almhofer betreute Fünf immerhin zu einem Satzgewinn. Auch 3 Laakirchner U-14-Spieler schnupperten Faustball-Luft bei den „Großen“.