„Jungs“ sichern sich Meistertitel in der 2. Landesliga

Mit 2 Siegen (aus 3 Spielen) in der Play-Off der 2. Landesliga-Süd sichern sich die Youngsters (mit Spielertrainer Markus Beisskammer) den Meistertitel und Aufstieg in die 1. Landesliga!

ASKÖ Laakirchen Papier 2 – UFG Grieskirchen/Pötting 3         2:0 (11:7, 11:6)

ASKÖ Laakirchen Papier 2 – FBV Grieskirchen                            2:1 (11:8, 6:11, 11:9)

ASKÖ Laakirchen Papier 2 – Union Tollet 2                                   0:2 (7:11, 9:11)

 

2.M-BL: Polizei Wien patzt, Laakirchen wieder erstklassig!

Durch 2 Umfaller von Polizei Wien schafft ASKÖ Laakirchen die Rückkehr in die 1. Bundesliga! Laa/Thaya gewinnt in der Schlussrunde beide Spiele, zieht punktgleich mit Laakirchen, liegt allerdings 2 Sätze dahinter. Als Drittplatzierter hinter Union Hirschbach und den Tigers Vöcklabruck 2 (nicht aufstiegsberechtigt) kehrt Laakirchen nach einem Jahr „Pause“ wieder zurück in die höchste Spielklasse.

Fotos: Franz Ketter

Maximale Punkteausbeute in der letzten Grunddurchgangsrunde

Am Sonntag, dem 11. Februar, bestritten die Laakirchnerinnen die letzten beiden Spiele des Grunddurchgangs. Gegnerinnen waren die Damen aus Arnreit und aus Freistadt. Im Spiel gegen die Gastgeberinnen aus Arnreit hatten die Damen immer knapp die Nase vorne und gewannen diese Partie mit 3:0 (12:10, 12:10, 11:8). Im darauffolgenden Spiel gegen die Freistadt 5 lagen die Mädels dann einen Satz im Rückstand, bevor sie die Partie drehen und 3:1 (5:11, 11:9, 11:3, 11:9) für sich entscheiden konnten.
Somit ziehen die Paper Girls als Zweite des Grunddurchgangs ins Final3 in Freistadt ein, wo sie am Freitag, dem 23. Februar gegen die Damen aus Neusiedl um den Einzug ins Finale kämpfen werden.

Foto: Valentin Weber

 

 

2.M-BL: 2 Punkte in Seekirchen, Entscheidung Sonntag Nachmittag in Laa

Laakirchens „Erste“ kam in Seekirchen zunächst zu einem klaren Erfolg gegen den FSC Wels, in einem guten Schlagabtausch mussten sie sich aber dann dem Gastgeber knapp mit 2:3 geschlagen geben. Die Entscheidung um den Aufstieg (neben Hirschbach) wird auf Sonntag Nachmittag vertagt: Falls Polizei Wien beide Spiele (gegen Laa und Neusiedl) gewinnt, schaffen die Wiener den Sprung in die höchste Spielklasse.
FSC Wels – ASKÖ Laakirchen Papier 1            0:3 (4:11, 4:11, 8:11)
ASKÖ Seekirchen – ASKÖ Laakirchen Papier 1          3:2 (9:11, 11:5, 8:11, 11:8, 11:6)

Letzte Spiele der Rückrunde

Am Sonntag, dem 11. Februar, treten die Laakirchnerinnen abermals gegen die Mannschaften aus Arnreit und aus Freistadt an. In der Hinrunde ist es den Mädels lediglich gelungen gegen die Arnreiterinnen einen Sieg einzufahren, gegen die Freistadt 5 mussten sie das Spiel abgeben.

„Auch wenn wir uns schon frühzeitig fürs Final3 qualifiziert haben, wollen wir in dieser Runde nochmals alles geben, vor allem, weil das in der Hinrunde ja nicht so gut geklappt hat“, so Zuspielerin Johanna Schausberger.

 

 

Faustballer: 2 x Aufstieg?

Laakirchens Zweitliga-Herren haben vor der letzten Runde Samstag, 10. Februar in Seekirchen (17.00 Uhr) den Aufstieg in die 1. Bundesliga selbst in der Hand, ein Sieg gegen FSC Wels und ASKÖ Seekirchen reicht aus, um gemeinsam mit Hirschbach den Sprung in die höchste Liga zu schaffen.
Auch in der 2. Landesliga-Süd geht´s in einer Play-Off um den Meistertitel und Aufstieg in die 1. Landesliga. Die Youngsters spielen als Grunddurchgangssieger (mit 3 Bonuspunkten) am Sonntag, 11. Februar In Linz (15.00 Uhr) noch einmal gegen Union Tollet, FBV und UFG Grieskirchen.

Laakirchnerinnen fixieren Final3-Einzug vorzeitig

Nach den Damen aus Nußbach, steht mit unseren Mädels die zweite Mannschaft fest, die beim Bundesligafinale in Freistadt am 23. und am 24. Februar aufspielen wird. Grund dafür sind die 4 Punkte, die sich die Laakirchnerinnen am Samstag, dem 3. Februar, sichern konnten.
Sowohl im Spiel gegen die Damen des FBV Grieskirchen, als auch gegen die Gastgeberinnen der Union Greisinger Münzbach, kamen alle Spielerinnen zum Einsatz. Die Partie gegen die Grieskirchnerinnen konnten die Paper Girls 3:1 (11:2, 8:11, 11:7, 11:2) für sich entscheiden und auch das Spiel gegen die Münzbacherinnen ging mit 3:0 (11:8,11:4,11:4) an die Laakirchen 5.

 

Foto: Valentin Weber

Damen wollen sich 4 Punkte sichern

Am Samstag, dem 3. Februar, haben die Mädels in Perg die Chance den Einzug ins Final3 zu fixieren. Gegnerinnen sind die Mannschaften aus Grieskirchen und aus Perg. Bereits in der Hinrunde konnten die Damen beide Spiele für sich entscheiden, und haben sich selbiges auch für die Rückrunde als Ziel gesetzt.

 

Foto: Wolfgang Benedik

 

Damen weiter auf Final3-Kurs

Am Sonntag, dem 28. Jänner, trafen die Laakirchen 5 erneut auf die Mannschaften aus Nußbach und aus Urfahr.

Ins Spiel gegen die Nußbacherinnen konnten die Mädels gut starten und den ersten Satz mit einem klaren 11:3 für sich entscheiden. Im zweiten Satz hatten die Laakirchnerinnen dann zunehmend Probleme und auch in den darauffolgenden Sätzen war der Wurm drinnen. So ging die Partie mit 3:1 (3:11, 11:9, 11:1, 11:7) an die Mannschaft aus Kirchdorf.

Gegen die Gastgeberinnen aus Urfahr fanden die Damen dann wieder zur alten Form zurück und konnten dieses Spiel relativ klar mit 3:0 (11:5, 11:4, 11:7) für sich entscheiden.

Nach dieser Runde sind die Mädels mit 20 Punkten weiterhin auf Platz 2 der Tabelle.

 

Foto: Valentin Weber

2. LL-Süd: Laakirchen gewinnt Grunddurchgang!

Mit 2 Siegen in der letzten Heimrunde des Grunddurchgangs setzte sich ASKÖ Laakirchen Papier 2 an die Spitze der Tabelle. Nach Personalproblemen rekrutierte Spielercoach Markus Beisskammer die Routiniers Adi Halsbauer und Karl Brunnbauer, die mit den Nachwuchsspielern Thomas Elger, Paul Grafinger und Christoph Littringer die Formation bildeten.

ASKÖ Laakirchen Papier 2 – Union Nußbach 3:0 (11:8, 11:9, 11:9)
ASKÖ Laakirchen Papier 2 – ÖTB Kirchdorf 3:2 (11:8, 7:11, 11:4, 3:11, 11:7)

Mit 14 Punkten haben die Paper-Jungs 4 Punkte Vorsprung auf Tollet und Grieskirchen, bei der Endrunde am 11. Februar spielen die vier Erstplatzierten noch einmal gegeneinander um den Meistertitel.