2. BL: Ohne Satzverlust an Tabellenspitze

Zum Auftakt in Wolkersdorf schlugen die Paper-Boys die beiden niederösterreichischen Vertreter jeweils klar und setzten sich gleich an die Spitze der Tabelle in der 2. Bundesliga. Im Angriff agierten Marco Grafinger (Service und Block) und Thomas Buchschachermair, die Defensive war mit Michael Almhofer, Roland Brunnbauer und Stefan Bracher solide besetzt.

SC Laa/Thaya – ASKÖ Laakirchen Papier 1      0:3 (1:11, 10:12, 7:11)

ÖTB Neusiedl/Zaya – ASKÖ Laakirchen Papier 1        0:3 (8:11, 9:11, 5:11)

LL-Youngsters mit sehr guter Punkteausbeute zur Halbzeit

Von den vier bisher gespielten Partien konnte die junge Truppe sagenhafte drei Spiele zu ihren Gunsten entscheiden. Insbesondere bei der heutigen Runde gelang es sich vor heimischem Publikum von der besten Seite zu präsentieren und eine sehr kompakte Mannschaftsleistung abzurufen. Neben der tollen Punkteausbeute ist auch erfreulich, dass heute der gesamte Kader zum Einsatz gebracht werden konnte.

Gespielt haben: Sabine Kranzl, Emma Dallinger, Flora Ehart, Lynn Harringer, Simone Beißkammer, Ida Grafinger, Marina Hutterer und Judith Schausberger

Bundesliga-Starts im Weinviertel!

Am Wochenende starten die Faustball-Hallen-Bundesligen. Die Wohlfahrt-Mädels haben ambitionierte Ziele, die Männer wollen junge Talente heranführen.

Laakirchens Damen wollen das Sensationsergebnis vor Vorjahr wieder in Angriff nehmen, die Silbermedaille beim Final-3 hatte damals niemand erwartet. Abwehrspielerin Anna Wohlfahrt ist wegen einer Augen-OP etwas vakant, dafür sind die beiden 15jährigen Nachwuchsspielerinnen Emma Dallinger und Sabine Kranzl (mittlerweile auch im U-18-Kader) voll integriert. Im Training zeigten sich die beiden Teamangreiferinnen Janine Brunner und Carina Steindl in Schusslaune.

Die Herren müssen auch in der Halle auf Abwehrspieler Manuel Helmberger verzichten (Tigers Vöcklabruck), der nach einer Knie-OP noch nicht ganz genesene Markus Beisskammer hat aber das Training und speziell das Coaching der „Youngsters“ in der 2. Landesliga in die Hand genommen. „Mit Markus haben wir einen erfahrenen und anerkannten Coach, der die Nachwuchsspieler zur Bundesligareife heranführen kann“, ist Sportleiter Ernst Almhofer überzeugt.

Damen und Herren zum Auftakt im Weinviertel!

Am Samstag, 25. November spielen Laakirchens Herren in der 2. Bundesliga in Wolkersdorf (17.30) gegen SC Laa/Thaya und ÖTB TV Neusiedl, am Sonntag (11.00) treten die Mädels die gleiche Reise an, als Gegner warten in der 1. Bundesliga FSC Wels und ÖTB TV Neusiedl.

U-14-Jungs gewinnen Bezirksturnier

Gleich beim ersten Auftritt in der neuen Altersklasse schlagen unsere Jungs auswärts die Union Schwanenstadt mit 2:1 und gewinnen gegen die Tigers mit 2:0. Jetzt geht´s mit dem Training in der Halle weiter.

Die schönen Noppenschuhe kommen jetzt erst einmal an den Nagel 😉

U-12 gewinnt Herbstturnier

Eine kombinierte Laakirchner Mannschaft des ASKÖ und der NMS Laakirchen gewann gleich beim ersten Zusammenspiel das U-12-Bezirksturnier auf Rasen in Vöcklabruck. Sowohl die Tigers wie auch die Union Schwanenstadt wurden mit 2:0 besiegt!

Jugend-Europapokal: Platz 2 und 3 für OÖ!

Auswahlspielerin Emma Dallinger musste leider schon am 1. Spieltag mit einer Daumenverletzung w.o. geben, ihr Team landete bei dem in Linz mit 46 Mannschaften besetzten Jugendbewerb auf dem 3.Platz. Roman Kreutzer wurde als „Allrounder“ von Landestrainer Jean Andrioli auf allen Positionen eingesetzt, seine Mannschaft holte Rang 2!

Damen im Meister Play-Off

In der letzten Runde der Feld-Bundesliga trafen die Laakirchen 5 in Neusiedl auf die Gastgeberinnen und auf die Damen aus Arnreit.

Das erste Spiel des Tages lautete Arnreit gegen Laakirchen. Durch den starken Wind etwas verunsichert starteten die Laakirchnerinnen etwas holprig ins Spiel. Immer wieder schlichen sich kleine Fehler ein. Trotz allem konnten sie den ersten Satz mit 13:11 für sich entscheiden. In den darauffolgenden Sätzen konnten die Mädels dann schon besser mit den Angriffen der Arnreiterinnen umgehen, weshalb sie diese relativ klar gewinnen konnte. Mit 3:0 (13:11, 11:8, 11:6) ging diese Partie an die Papierstädterinnen.

Auch das zweite Spiel, gegen die Niederösterreicherinnen, war von blöden Eigenfehlern durchzogen. So musste in dieser Partie ein fünfter Satz her, den die Laakirchner Damen dann aber relativ klar für sich entscheiden konnten. Somit ging das Spiel 3:2 (7:11, 11:8, 11:13, 11:8, 11:7) an die Paper Girls.

Mit 8 Punkten in der Herbstmeisterschaft landen die Mädels auf Platz 4 der Tabelle und sind somit für das Meister Play-Off im Frühjahr qualifiziert.