Rodrigo gastiert mit Sogipa in Laakirchen

Dsc_0033Bei ihrer Europatournee kommt die brasilianische Klubmannschaft von Sogipa Porto Alegre auch in Laakirchen auf ein Freundschaftsspiel vorbei. Eingefädelt hat das der in Laakirchen bestens bekannte Rodrigo Sprandel, der seit letztem Jahr wieder bei Sogipa spielt. In den Saisonen 2011 und 2012 verstärkte er die Papierstädter.

Dienstag, 5. August um 18.30 Uhr:

ASKÖ Laakirchen/Papier – Sogipa Porto Alegre

 

Saisonabschluss für Nachwuchs

Abschluss-Feld09 (3)Am Mittwoch, 2. Juli findet am Platz ab 17.00 Uhr ein Abschlussturnier aller Nachwuchsspielerinnen und Nachwuchsspieler statt. Bei gemischten Matches mit/gegen Eltern, Geschwister, Betreuern,  … mit anschließendem Grill soll die erfolgreiche Frühjahrssaison beendet werden.

Alvaro kommt zurück!

DSC_3325„Chili“ Alvaro Mödinger spielt im Herbst wieder mit ASKÖ Laakirchen Papier in der 1. Bundesliga! Innerhalb weniger Tage hat Chiles # 1 alle Angelegenheiten in seiner Heimat geregelt. Jetzt fehlt nur noch die Freigabe des Chilenischen Verbandes, er wird so um den 21. August – also kurz vor der Stadtmeisterschaft am 23. August – in Laakirchen eintreffen und bis zum Ende der Herbstmeisterschaft (Mitte  Oktober) bleiben.

Laakirchens Herren wieder ganz oben!!!

Aufsteiger2014 (2)

ASKÖ Laakirchen Papier – UFG St. Leonhard/Liebenau   2:4 (8:11, 9:11, 6:11, 11:7, 11:4, 8:11)

Trotz der Heimniederlage schafft Laakirchen den Sprung in die 1. Bundesliga im Herbst, da Mitkonkurrent Union Grünburg zu Hause gegen Polizei Wien mit 2:4 verliert.

Laakirchen lag bereits mit 0:3 gegen eine starke Mühlvierteler Fünf in Rückstand, ehe noch ein toller Lauf auf einen Sieg Hoffnung aufkommen ließ. Das Handicap für Laakirchen war zu groß: Weitere Ausfälle von Michael Almhofer, Roland Brunnbauer, Manuel Helmberger (Kammbeinbruch), dafür sprangen Norbert Zauner und Markus Beisskammer in die Bresche.

Dabei mussten die „Heinzel-Männchen“ zunächst die Enttäuschung für einige Zeit auskosten, bis die Meldung aus Grünburg einging.

 

 

Entscheidung vertagt

Union Grünburg – ASKÖ Laakirchen Papier     4:3 (6:11, 11:9, 11:8, 12:10, 4:11, 6:11, 11:9)

Beim dritten Anlauf war das Spiel der beiden Aufstiegskandidaten von einer Hitzeschlacht geprägt. Der für Michael Almhofer auf der Mittelposition eingesetzte Manuel Helmberger verletzte sich gleich im Auftaktsatz wieder an der rechten Handwurzel, spielte aber mit Schmerzen durch. Nach einem schnellen Satzsieg bäumten sich die Gastgeber gehörig auf und holten sich 3 Sätze in Serie. Laakirchen aber fand zurück und konnte in der Folge nach Sätzen sogar ausgleichen, eine Meisterschaftsvorentscheidung blieb aber verwehrt, nachdem der Entscheidungssatz knapp mit 11:9 an Grünburg ging.

Für Laakirchen: Thomas Buchschachermair, Harald Schmidt, Manuel Helmberger, Roland Brunnbauer, Stefan Bracher, Spielertrainer Roland Helmberger

Damit bringt die letzte Meisterschaftsbegegnung mit UFG St. Leonhard/Liebenau am Samstag, 14. Juni (14.00 Uhr) in Laakirchen die Entscheidung über den Aufstieg. Dabei genügt der Papier-Fünf zumindest ein 4:3-Erfolg gegen die Mühlviertler, um den Aufstiegsplatz unabhängig vom Spiel Grünburg gegen Polizei Wien zu ergattern.

3:4 im Cup gegen Urfahr

FBC ASKÖ Linz Urfahr – ASKÖ Laakirchen Papier   4:3 (8:11, 11:7, 7:11, 11:7, 1:11, 11:8, 11:7)

Mit einem knappen Erfolg sicherten sich die Linzer den Einzug ins Halbfinale des OÖ-Cups. Laakirchen musste auf Stefan Bracher, Michael Almhofer und Harald Schmidt verzichten, dafür waren Spielertrainer Roland Helmberger (im Angriff) und Mathias Bracher zusammen mit den Stammspielern Thomas Buchschachermair, Roland Brunnbauer und Manuel Helmberger im Einsatz.

Dreikampf: Waldburg, Grünburg und Laakirchen

Laak-Urf-9Mai2014 (26)SPG Polizei Wien/Jedlesee – ASKÖ Laakirchen Papier 1        1:4 (8:11, 11:13, 10:12, 12:10, 7:11)

Laakirchen war in Wien-Liesing die klar stärkere Defensivmannschaft. Manuel Helmberger konnte den verletzten Michael Almhofer wieder sehr gut ersetzen und mit Stefan Bracher und Roland Brunnbauer waren auch die beiden Außenspieler gut postiert. Die böigen Windverhältnisse machten den beiden Angreifern Thomas Buchschachermair und Harald Schmidt zwar das Leben schwer, sie teilten sich aber die Rückschläge gut auf und konnten auf den entscheidenden Ball warten.

Das klare Satzergebnis täuscht ein wenig über den knappen und ausgeglichenen Spielverlauf hinweg.

Zwei der drei Kandidaten Grünburg, Waldburg und Laakirchen werden wohl den Aufstieg in die 1. Bundesliga schaffen. Vorentscheidend wird das Nachtragsspiel gegen die Union Grünburg am Pfingstmontag, 9.Juni um 16.00 Uhr in Grünburg.

Erneute Absage in Grünburg

Auch das letztes Wochenende verschobene BL-Spiel in Grünburg konnte am Donnerstag nicht durchgeführt werden. Die Unbespielbarkeit des Platzes bringt eine neuerliche Verlegung mit sich, der neue Termin ist Pfingstmontag, 9. Juni um 16.00 Uhr.