Am vergangenen Wochenende, dem 23. und 24. März, fand in Wien die Staatsmeisterschaft der U18 Mädchen statt. Nach einer starken Vorrunde mit drei Siegen und einer 1:2 Niederlage gegen Union Arnreit wurden die Laakirchnerinnen Gruppensieger. Somit fixierten sie den Einzug ins Finale. Dort angekommen trafen die Mädels nun erneut auf Union Arnreit. Im ersten Satz ließen sie Ihnen keinen Spielraum und gewannen mit einem 11:4. Im zweiten Satz kam Unruhe und Unsicherheit in die Mannschaft und Arnreit nutzte die Chance und gewann mit einem 11:9. Im Entscheidungssatz trumpften die Laakirchnerinnen mit einer unglaublichen Abwehrleistung kombiniert mit perfekt gesetzten Schlägen gegen Union Arnreit auf und holten sich dadurch unter den Coaches Carina Steindl und Paul Grafinger die Goldmedaille.
Autor: Anna Wohlfahrt
U18 Mädels holen den Landesmeistertitel
In der Vorrunde konnten sich die Mädels den 2. Platz fixieren, indem sie gegen Waldburg und Hirschbach gewonnen, gegen Grieskirchen unentschieden und gegen Arnreit verloren hatten. Im Finale trafen die Laakirchnerinnen dann abermals auf die Mädels aus Arnreit. Mit vollen Einsatz und viel Teamgeist konnten die Paper Girls dieses Spiel mit 2:0 (11:9, 15:13) für sich entscheiden und sind somit Landesmeisterinnen.
Am Wochenende des 23. und 24. März finden dann in Wien die Österreichischen Meisterschaften statt, für die sich die Mädels heute qualifiziert haben.
Paper Girls ziehen ungeschlagen ins Final3 ein
Am Samstag, dem 9. Februar, fand in Laakirchen die letzte Runde der Damen Hallenbundesliga statt.
Im Spiel gegen die Damen der Union Compact Freistadt taten sich die Mädels zunächst ein bisschen schwer richtig ins Spiel zu finden. Die Annahme und das Zuspiel waren oftmals unsauber und auch die Angriffe waren nicht ganz
so wuchtig, wie gewohnt. Nach zwei relativ knappen Sätzen, mit besserem Ende für die Laakirchen 5, konnten die Papierstädterinnen schlussendlich den dritten Satz relativ klar für sich entscheiden. Die Partie ging somit mit 3:0 (11:9, 13:11, 11:5) an die Heimmannschaft.
Das darauffolgende Spiel gegen Tabellenschlusslicht FBV Grieskirchen ging deutlich einfacher von der Hand. Mit Brunner und Kranzl am Angriff konnten die Mädels auch dieses Spiel mit 3:0 (11:6, 11:2, 11:3) für sich entscheiden.
„Heute haben wir wieder 4 Punkte gemacht und stehen somit fix im Finale beim Final3 am 23. Februar in Freistadt. Fix im Finale und ungeschlagen waren wir noch nie, also das ist natürlich eine riesen Freude“, meint Angreiferin Janine Brunner stolz zur bisherigen Leistung der Mannschaft.
Mädels wollen Siegesserie fortsetzen
Am Samstag, dem 9. Februar, findet um 18 Uhr in Laakirchen die letzte Runde der Damen Hallenbundesliga statt. Zu Gast sind die Mannschaften der Union Compact Freistadt und des FBV Grieskirchen.
Im ersten Spiel des Tages treffen die beiden Gastmannschaften aufeinander. Danach findet die Begegnung Askö Laakirchen Papier gegen Union Compact Freistadt statt und zuletzt spielen die Laakirchen 5 gegen die Mädels aus Grieskirchen.
Gegen beide Mannschaften konnten sich die Laakirchner Damen in der Hinrunde durchsetzten und auch vor heimischem Publikum wollen die Mädels wieder 4 Punkte machen.
„Vor heimischem Publikum wollen wir in der letzten Runde nochmal Vollgas geben und so dann auch hoffentlich ungeschlagen ins Final3 einziehen“, setzt sich Angreiferin Carina Steindl die 4 Punkte als Ziel.
Foto: Wolfgang Benedik
Laakirchnerinnen bleiben ungeschlagen
Am Samstag, dem 2. Februar, fand in Laakirchen die Hammerrunde der Top3-Mannschaften der Damenbundesliga statt.
Im ersten Spiel, gegen die Damen des FSC Wels 08, starteten die Laakirchen 5 gleich voll durch. Von Annahme, über Zuspiel und Angriff lief alles wie am Schnürchen und die Partie ging in 25 Minuten an die Hausherrinnen mit 3:0 (11:6, 11:1, 11:2).
Das Spiel gegen die Mädels der Union Haidlmair Schwingenschuh Nussbach ging zu Beginn nicht ganz so einfach von der Hand. Statt Angreiferin Janine Brunner, die nach dem ersten Spiel in die Arbeit gehen musste, kam Sabine Kranzl zum Einsatz. Einige blöde Fehler hatten dann den Verlust des ersten Satzes zur Folge. Die drei darauffolgenden konnten die Paper Girls dann aber relativ klar für sich entscheiden und gewannen so das Spiel mit 3:1 (7:11, 11:4, 11:7, 11:6).
„Das war heute echt eine richtig coole Runde. Gegen Wels konnten wir unser Spiel echt konsequent durchziehen und auch gegen Nussbach ist uns das nach dem verlorenen ersten Satz dann gut gelungen“, freut sich Kapitänin Theresa Eidenhammer über die Leistung der Mannschaft.
Foto: Wolfgang Benedik
Gipfeltreffen Daheim
Am Samstag, dem 2. Februar, treffen um 17 Uhr die ersten drei Mannschaften der Damen Hallenbundesliga in Laakirchen aufeinander. Die Mädels spielen zuerst gegen die Mannschaft des FSC Wels 08 und danach gegen die Tabellenzweiten aus Nussbach.
In der Hinrunde konnten die Laakirchnerinnen beide Spiele für sich entscheiden, jedoch hatten sie in beiden Partien Schwierigkeiten ins Spiel zu finden.
„Das wird natürlich wieder eine starke Runde und von 0 bis 4 Punkten kann da sicherlich alles passieren. Nachdem wir die letzten beiden Runde einige Personalprobleme gehabt haben, können wir jetzt wieder auf den vollen Kader zurückgreifen und wollen, anders als bei der Hinrunde, schon von Beginn an voll durchstarten“, äußert sich Abwehrspielerin Eva Schausberger zur kommenden Heimrunde.
Paper Girls fixieren Final3-Einzug
Am Sonntag, dem 27. Jänner, waren die Mädels in Rohrbach zu Gast und haben dort gegen die Mannschaften aus Urfahr und aus Ulrichsberg gespielt. 
Im ersten Spiel, gegen die Linzerinnen, konnten die Mädels zuerst den Ton angeben, den dritten Satz mussten sie dann aber nach einigen verpatzten Annahmen an die Gegnerinnen abgeben. Nach einem Wechsel auf Laakirchner Seite konnten sie dann aber den vierten Satz und somit auch das Spiel mit 3:1 (11:8, 11:8, 6:11, 11:4) für sich entscheiden.
In der Begegnung mit den Gastgeberinnen der Union Ulrichsberg traten die Papierstädterinnen dann in einer etwas anderen Aufstellung auf. Landesligaspielerin Flora Ehart durfte erstmals Bundesligaluft schnuppern. Mit Sabine Kranzl am Service und Emma Dallinger im Zuspiel war der Altersdurchschnitt der Mädels nicht gerade hoch, geschlagen haben sie sich aber gut und auch diese Partie ging mit 3:1 (9:11, 11:7, 11:7, 11:3) an die Laakirchner Damen.
„Nachdem wir immer noch mit Personalproblemen zu kämpfen haben und nicht in unserer gewohnten Aufstellung spielen konnten, sind wir sehr froh, dass wir die beiden Spiele gewonnen haben und noch dazu unsere Jüngeren einsetzen konnten“, freut sich Zuspielerin Johanna Schausberger über den Einzug ins Final3.
Mädels wollen weitere Schritte Richtung Final3 machen
Am Sonntag, dem 27. Jänner, spielen die Laakirchnerinnen in Rohrbach gegen die Damen
der Union Ulrichsberg und des FBC ABAU Urfahr.
In der Hinrunde konnten die Mädels beide Spiele mit 3:0 für sich entscheiden und auch dieses Mal wollen sie sich wieder 4 Punkte sichern. Nachdem Urfahr dieses Mal vermutlich in einer etwas anderen Aufstellung spielen wird, verspricht das Match mit den Linzerinnen aber durchaus spannend zu werden.
„Bei der Hinrunde konnten wir 4 Punkte machen und hoffen auch jetzt bei der Rückrunde, dass uns das gelingt. Urfahr ist mit einer neuen Angreiferin verstärkt, wenn wir aber unser Spiel durchziehen können, ist da trotzdem einiges möglich“, analysiert Trainer Dietmar Wohlfahrt die Ausgangssituation seiner Mannschaft.
Foto: Franz Ketter
Damen zeigen Nervenstärke
Am Sonntag, dem 20. Jänner, waren die Mädels Gastgeber bei der 5. Runde der Damen-Hallenbundesliga. Zu Gast waren die Mannschaften aus Wolkersdorf/Neusiedl und Arnreit.
Gleich die er
ste Begegnung, zwischen der SPG Wolkersdorf/Neusiedl und den Damen der Union Raiffeisen DIALOG telekom Arnreit war eine Match auf Augenhöhe. Schließlich konnten sich die Niederösterreicherinnen dann aber im Entscheidungssatz mit 15:13 durchsetzen und sie konnten die Partie mit 3:2 (8:11, 11:9, 11:13, 11:8, 15:13) für sich entscheiden.
Im zweiten Spiel des Tages trafen dann die Laakirchnerinnen auf die Spielgemeinschaft. Ohne Zuspielerin Johanna Schausberger und Angreiferin Janine Brunner, die verletzungs- beziehungsweise berufsbedingt verhindert waren, traten die Damen in einer etwas abgeänderten Aufstellung auf. Das ganze Spiel war durchzogen von einigen blöden Eigenfehlern und etwas unsauberem Zuspiel. Im dritten Satz lagen die Papierstädterinnen dann sogar 9:2 und 10:5 zurück, konnten ihn aber noch drehen und das Spiel mit 3:0 (11:7, 11:9, 14:12) gewinnen.
Auch in der Partie gegen die Arnreiterinnen mussten die Mädels Nervenstärke beweisen, denn die Mühlviertlerinnen traten sehr kompakt auf und machten den Paper Girls immer wieder das Leben schwer. Nach vier umkämpften Sätzen, musste dann schließlich noch ein Entscheidungssatz her, den die Laakirchen 5 dann aber für sich entscheiden konnten. Dieses Match ging also mit 3:2 (11:5, 7:11, 11:1, 5:11, 11:7) an die Laakirchnerinnen.
Foto: Wolfgang Benedik
Damen starten Daheim in die Rückrunde
Am Sonntag, dem 20. Jänner, findet in Laakirchen um 10 Uhr die 5. Runde der Damen-Hallenbundesliga statt.
Zu Gast sind die Mannschaften der SPG Wolkersdorf/Neusiedl und der Union Raiffeisen DIALOG telekom Arnreit. In der Hinrunde konnten die Mädels gegen beide Mannschaften mit 3:0 gewinnen und auch dieses Mal sind 4 Punkte wieder das Ziel.
„Nach dem tollen Heim-Europacup wollen wir auch am Sonntag wieder ein gutes Spiel vor heimischem Publikum abliefern“, freut sich Zuspielerin Emma Dallinger auf den kommenden Spieltag.
Foto: Wolfgang Benedik

