2.M-BL: Regenschlacht gedreht

ASKÖ Laakirchen Papier 1 – SPG Tollet/Peuerbach   4:1 (10:12, 11:9, 11:6, 11:7, 11:9)

Wind und Regen setzten den beiden Teams gehörig zu, nach einem ersten Satzverlust konsolidierte sich das Spiel der Laakirchner, die ab Satz 2 das Ruder in die Hand nahmen und die Hausruckviertler auf Distanz halten konnten.

Im Einsatz: Markus Beisskammer, Thomas Buchschachermair, Michael Almhofer, Roland Helmberger, Paul Grafinger

2. LL-Süd: Erste Niederlage

Union Bad Kreuzen 2 – ASKÖ Laakirchen Papier 2      3:0 (11:8, 11:4, 11:7)

Union Nußbach – ASKÖ Laakirchen Papier 2     1:3 (6:11, 11:13, 14:12, 7:11)

In der 6. Spielrunde der 2. LL-Süd mussten sich die jungen Laakirchner zum ersten Mal geschlagen geben, bleiben aber dennoch mit 4 Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze.

Im Einsatz: Christoph Littringer, Christoph Umgeher, Michael Danner, Gabriel Grafinger, Daniel Brettbacher.

 

Laakirchnerinnen punkten erneut

Am Samstag, dem 11. Mai, fand in Laakirchen die erste Heimrunde der Damen statt. Die Gastmannschaft war FSC Wels 08.

Gleich von Beginn an, gelang es den Laakirchner Mädels voll Druck zu machen und so kamen sie auch recht schnell zum ersten Satzgewinn. Aber nicht nur die Service und Rückschläge waren wuchtig und gut platziert, sondern auch die Annahmen und Zuspiele waren trotz schweren Boden- und Windverhältnissen sehr sauber.
Die Papierstädterinnen konnten durch das ganze Spiel hindurch immer wieder toll punkten und so ging die Partie dann auch mit einem klaren 4:0 (11:8, 11:7, 11:4, 11:6) an die Gastgeberinnen.

„Heute ist es uns endlich gelungen von Anfang an Vollgas zu geben und das hat sich dann auch bezahlt gemacht“, freut sich Zuspielerin Johanna Schausberger über die weiteren 2 Punkte.

Foto: Ernst Almhofer

Heimrunde gegen Wels

Am Samstag um 14:00 haben die Laakirchner Damen die erste Heimrunde der Frühjahrssaison. Zu Gast sind die Damen des FSC Wels 08.
Im Herbst konnten sich die Paper Girls in einer Regen- und Schlammschlacht mit 3:0 durchsetzen. Auch für den kommenden Spieltag wird wieder Regen vorhergesagt.

„Daheim wollen wir natürlich Vollgas geben und wenn wir wieder so kompakt aufspielen wie im Herbst, ist da ein Sieg sicherlich möglich“, ist Angreiferin Carina Steindl positiv gestimmt für das Spiel  am Samstag.

Foto: Wolfgang Benedik

U-10: Erster Sieg bei den „Großen“

Bei der 1. Spielrunde in der U-12-Bezirksmeisterschaft kamen die jungen Laakirchner zu ihrem 1. Sieg in der U-12-Feldsaison. In Schwanenstadt gelang ein 2:0 gegen Schwanenstadt 2, gegen Vöcklabruck und Schwanenstadt 1 war noch nichts zu holen.

2.M-BL: Knappe Auftaktniederlage

SPG Lichtenau/Haslach – ASKÖ Laakirchen Papier 1      4:3 (11:4, 11:9, 4:11, 6:11,7:11,11:9, 11:4)

Thomas Buchschachermair, Harald Schmidt, Michael Almhofer, Roland Brunnbauer, Paul Grafinger und Roland Helmberger kämpften im Mühlviertel bei tiefen Temperaturen tapfer, führten bereits mit 3:2 Sätzen, mussten sich aber in der Endphase den starken Lichtenauern geschlagen geben, die von dem zahlreichen Publikum kräftig gefeiert wurden.

Mädels holen sich die ersten 2 Punkte

Am Samstag, dem 4. Mai, trafen die Laakirchnerinnen zum Auftakt der Feldsaison auf die Damen der Union Compact Freistadt.

Wie so oft, konnten die Laakirchner Damen zu Beginn des Spiels noch nicht voll durchstarten. Gezeichnet von Unstimmigkeiten und blöden Fehlern, mussten sie den ersten Satz schlussendlich abgeben, obwohl es zum Ende hin immer besser wurde. In den darauffolgenden Sätzen gelang es den Mädels rund um Kapitänin Theresa Eidenhammer dann deutlich besser ihr Spiel durchzuziehen. Solide Abwehraktionen und Zuspiele lieferten dem Angriffsduo Steindl und Brunner Möglichkeiten ihre Vielfalt zu zeigen. Die Laakirchnerinnen konnten so die Partie mit 4:1 (9:11, 11:7, 11:3, 11:5, 11:7) für sich entscheiden.

„Heute hatten wir zu Beginn ein bisschen zu kämpfen, haben dann aber noch gut ins Spiel gefunden. Alles in allem eine solide Mannschaftsleistung“, analysiert Angreiferin Janine Brunner das Spiel.

Start der Frühjahrssaison!

Am kommenden Wochenende starten die Faustball-Bundesligen mit der Frühjahrsmeisterschaft. Die Laakirchnerinnen wollen am Samstag (11.00) ihre Tabellenführung in der Meister-Play-Off in Freistadt verteidigen, die Herren kämpfen in Lichtenau (18.00) in der Abstiegs-Play-Off um den Verbleib in der Bundesliga.

Damen-Coach Dietmar Wohlfahrt hat seine Mädels mit Turnierteilnahmen getrimmt, bei den top besetzten Stuttgart-Open belegte Laakirchen Rang 5, in Münbach Rang 2. Das Meister-Play-Off starten die Paper-Girls mit 5 Bonuspunkten vor Nußbach (4), Urfahr (3), Wels (2), Freistadt (1) und Arnreit (0). Die erneute Final-3-Teilnahme (Grieskirchen, 28./29. Juni)  ist das erklärte Saisonziel, der Tabellenführer steht dabei fix im Endspiel.

Herren-Coach Markus Beisskammer plagen kurz vor dem Feldstart Personalsorgen, da es auch um die Besetzung der Landesligamannschaft geht, die als Herbstmeister in die Rückrunde gehen (Heimrunde am Samstag, 14.00). In der Bundesliga-Abstiegs-Play-Off startet Laakirchen mit 4 Bonuspunkten, die Gegner kommen aus Kremsmünster (5), Tollet (3), Grünburg (2), Wels (1) und Lichtenau (0). Für den Bundesligaverbleib sind die Ränge 1 oder 2 erforderlich, Rang 3 und 4 müssen in die Relegation.