2. Platz beim Vorbereitungsturnier in Münzbach

Am Samstag, dem 27. April, fand in Münzbach eines der großen IFA World Tour Turniere statt. Die Mädels fanden gut ins Turnier und konnten nach den ersten vier Spielen die erste Gruppenphase für sich entscheiden. Auch in den darauffolgenden Spielen konnten die Damen souverän aufspielen und qualifizierten sich somit fix fürs Finale. Dort trafen sie auf die Damen aus Urfahr. Zu Beginn gelang es den Laakirchen 5 nicht wirklich ins Spiel zu finden und der Satz ging klar an die Linzerinnen. Im zweiten Satz dann schlichen sich einige blöde Fehler ein und die Partie ging somit 2:0 an die Urfahr-Damen.

„Phasenweise haben wir echt gut gespielt, leider ist uns das im Finale nicht ganz so gelungen. Alles in allem war es aber eine gute Vorbereitung auf die Meisterschaft, die ja schon nächstes Wochenende beginnt“, äußert sich Kapitänin Theresa Eidenhammer zum Turniertag.

Platz 5 bei den Pfister Stuttgart Open

Am 13. und am 14. April fand in Stuttgart eines der großen IFA World Tour Turniere statt.
Unseren Mädels fiel der Start ins Turnier noch ein bisschen schwer und so mussten sie das Spiel gegen das U21 Nationalteam der Deutschen knapp abgeben. In den darauffolgenden Partien fanden die Damen dann aber besser ins Spiel und konnten gegen TSV Pfungstadt, TSV Bayer 04 Leverkusen, TV Stammheim und sogar gegen TSV Calw gewinnen. Als Gruppensieger starteten die Laakirchnerinnen dann in den zweiten Tag des Turniers. Gegen TSV Dennach gelang es den Mädels ganz schwer Punkte zu machen und die Partie ging klar an die deutsche Mannschaft. Im Spiel gegen den Ahlhorner SV hingegen schlugen sich die Papierstädterinnen sehr gut und konnten es schlussendlich auch für sich entscheiden. Zuletzt trafen die Damen dann im Spiel um Platz 5 erneut auf die Mannschaft aus Leverkusen, und abermals konnten die Paper Girls diese Begegnung gewinnen.

„Das war echt ein tolles Vorbereitungsturnier. Wir haben gegen super Mannschaften gespielt und einige knappe Spiele für uns entscheiden können“, zieht Carina Steindl das Fazit zum vergangenen Wochenende.

Engagierter Nachwuchs

Auch heuer beteiligte sich der ASKÖ Laakirchen Papier wieder an der Landschaftssäuberungsaktion „Hui statt Pfui“ von der Stadtgemeinde Laakirchen.

Dieses Jahr bekamen die Turnerdamen rund um Gitti Wagner allerdings tatkräftige Unterstützung durch unsere jüngsten Faustballerinnen.

Wie in den Faustballtrainings waren die Mädels von Trainer Paul Grafinger wieder mit viel Eifer bei der Sache und hatten sichtlich viel Spaß an dieser gemeinsamen Aktion.

 

Gold für Paper Girls

Am vergangenen Wochenende, dem 23. und 24. März, fand in Wien die Staatsmeisterschaft der U18 Mädchen statt. Nach einer starken Vorrunde mit drei Siegen und einer 1:2 Niederlage gegen Union Arnreit wurden die Laakirchnerinnen Gruppensieger. Somit fixierten sie den Einzug ins Finale. Dort angekommen trafen die Mädels nun erneut auf Union Arnreit. Im ersten Satz ließen sie Ihnen keinen Spielraum und gewannen mit einem 11:4. Im zweiten Satz kam Unruhe und Unsicherheit in die Mannschaft und Arnreit nutzte die Chance und gewann mit einem 11:9. Im Entscheidungssatz trumpften die Laakirchnerinnen mit einer unglaublichen Abwehrleistung kombiniert mit perfekt gesetzten Schlägen gegen Union Arnreit auf und holten sich dadurch unter den Coaches Carina Steindl und Paul Grafinger die Goldmedaille.

Stockerlplatz bei U-10-Bezirksturnier

Mit den Rängen 3, 5 und 7 (von 9 Teams) beendeten Laakirchnes U-10-Jungs die Hallen-Turnierserie 2018/19 in Schwanenstadt. Dabei verpassten Laakirchen 1 (Samuel, Alex, Leo) das Endspiel um nur 1 Ball, Laakirchen 2 (Jimmy, Johannes, David) um 2 Bälle!

Eine Woche zuvor starteten die Jüngsten unter der „VS Laakirchen“ auch beim Pizza-Rio-Schulturnier in der U-12, wo sie gegen die „Großen“ schon mal ein Unentschieden erreichten und auf dem 15.Platz landeten.

U18 Mädels holen den Landesmeistertitel

In der Vorrunde konnten sich die Mädels den 2. Platz fixieren, indem sie gegen Waldburg und Hirschbach gewonnen, gegen Grieskirchen unentschieden und gegen Arnreit verloren hatten. Im Finale trafen die Laakirchnerinnen dann abermals auf die Mädels aus Arnreit. Mit vollen Einsatz und viel Teamgeist konnten die Paper Girls dieses Spiel mit 2:0 (11:9, 15:13) für sich entscheiden und sind somit Landesmeisterinnen.

Am Wochenende des 23. und 24. März finden dann in Wien die Österreichischen Meisterschaften statt, für die sich die Mädels heute qualifiziert haben.

 

Bronze für die U16 Mädchen bei Hallen LM

Als Gruppensieger, mit klaren Siegen über Union Franking und Union Reichenthal, konnten die Laakirchnerinnen im Halbfinale gegen Union Compact Freistadt nicht Fuß fassen und verloren das Spiel um den Einzug ins Finale mit einem 0:2. Im Spiel um Platz 3/4 ließen sie nichts anbrennen und gewannen gegen Reichenthal klar mit einem 2:0.

Da die ÖM in Linz ausgetragen werden, sind die Laakirchnerinnen nicht nominiert.

Gold und Bronze bei den Hallen-Masters

Bei den österr. Hallenmeisterschaften der Altersklassen in Salzburg gab es 2 x Edelmetall für unsere Faustballer. In der Klasse 65+ belegte Laakirchen in der internationalen Wertung (mit MSV Rosenheim) Rang 4, in der nationalen Rang 3.

In der 55+ wurden die Laakirchner ihrer Favortitenrolle gerecht, gaben keinen einzigen Satz ab, im Finale wurde der TV Itzling/Salzburg mit besiegt, damit ÖM-Gold für die Mannschaft von Obmann Karl Brunnbauer.

Silber für die Paper-Girls!

Nach einer „fehlerlosen“ Hallensaison fanden die Laakirchnerinnen im Endspiel ihren Meister: Union Nussbach gewann in Freistadt gegen den Titelverteidiger mit 4:1 (7:11, 5:11, 8:11, 11:7, 2:11)!

Die Laakirchnerinnen erwischten wohl den schlechtesten Tag der gesamten Hallensaison. Im Angriff hatten Carina Steindl und Janine Brunner „Ladehemmung“, konnten sich auch auf die Eigenheiten der Sporthalle schwer einstellen. Nussbach kam dadurch in gute Angriffspositionen und spielte die Laakirchnerinnen mit Leichtigkeit am Netz aus. Trainer Dietmar Wohlfahrt war mit seiner Defensive durchaus zufrieden, er versuchte mit einigen Veränderungen in der Aufstellung dem Spiel eine Wende zu geben. Als im 4. Satz die 16jährige Sabine Kranzl ins Spiel kam, keimte noch einmal Hoffnung bei Laakirchen auf, den Schlusssatz ließen sich die Kremstalerinnen aber nicht mehr nehmen. Verständlich die Tränen bei den Laakirchnerinnen, die aber mit der Überreichung der Silbermedaillen schnell vertrocknet waren.

Schlachtenbummlerfahrt zum Final-3

Wir sollten am Samstag möglichst zahlreich unsere Mädels beim Bundesliga-Finale in Freistadt unterstützen!

Treffpunkt für die Fahrgemeinschaften:

Samstag, 23. Februar um 14.30 am Schulparkplatz

Dresscode: Wenn vorhanden bitte weißes T-Shirt vom Championscup mitnehmen!