Nachdem die Laakirchner Damen in den letzten beiden Runden jeweils 2 Punkte erspielen konnten, bleiben sie in der Runde am Sonntag, dem 31. Jänner, punktelos. Gegnerinnen waren die Damen aus Freistadt und aus Urfahr. 
Im ersten Spiel traf die Heimmannschaft auf die Gegnerinnen der Union Compact Freistadt. Nach einem etwas verschlafenen ersten Satz, gelang es den Mädels aus der Papierstadt den zweiten Satz relativ klar, mit einem 11:5, für sich zu entscheiden. Fast genauso klar ereignete sich der dritte Satz, mit besserem Ende für die Freistädterinnen. Da die Laakirchnerinnen aber den 4. Satz gewinnen konnten, musste ein entscheidender 5. Satz gespielt werden. Wie schon bei der Hinrunde misslang den Mädels aus Laakirchen der Start in den finalen Satz, weshalb die Partie mit einem 3:2 (11:8, 5:11, 11:6, 8:11, 11:5) an die Gegnerinnen aus dem Mühlviertel ging.
Trotz der Niederlage starteten die Laakirchen 5 motiviert in das Spiel gegen die Damen des FBC ABAU Linz-Urfahr. Der hart umkämpfte erste Satz ging trotz starken Angriffen auf Seiten der Laakirchnerinnen mit einem 12:10 an die Gegnerinnen aus Urfahr. Auch den zweiten und dritten Satz konnten die Tabellendritten für sich entscheiden, weshalb das Spiel in einem 3:0 (12:10, 11:6, 11:6) aus Sicht der Linzerinnen endete.



Auch im zweiten Spiel, gegen die Tabellenzweiten aus Nußbach, gelang es den Laakirchner Damen die Gegnerinnen zu fordern. Mit harten Schlägen und guter Abwehr konnten sie sich sogar so weit vorkämpfen, dass zwei der drei Sätze mit nur zwei Punkten Unterschied ausgingen. Im dritten Satz konnte dieses meist konstante Spiel jedoch nicht mehr voll durchgezogen werden, weshalb dieser eindeutig an die Nußbacherinnen ging. Schlussendlich ging dieses Match an die Damen aus Nußbach mit einem 3:0 (14:12, 13:11, 11:6) in Sätzen.
h entscheiden. Im vierten Satz der spannenden Partie zeigten die Laakirchen 5 Durchsetzungsvermögen indem sie einen Satzausgleich herbeiriefen. Nach hart umkämpften fünf Sätzen siegten schlussendlich aber die Mühlviertlerinnen mit einem 3:2 (9:11, 12:10, 11:5, 9:11, 11:7).
